Zum Hauptinhalt

Besuche Lissabon

Entdecke Lissabon, eine authentische Stadt, in der sich alte Bräuche und antike Geschichte mit kulturellen Erlebnissen und hochmodernen technologischen Innovationen vermischen. Die Temperaturen fallen hier nur selten unter 15°C. Tagsüber und nachts fühlst du dich auf den Straßen dieser Stadt sicher und Hotels und Restaurants gibt es für jeden Geschmack, jedes Budget und alle Anforderungen.

Finde einen Flug nach Lissabon

Unterkünfte in Lissabon

Kunst & Kultur

Palais national d’Ajuda

Der Nationalpalast Ajuda – Der Nationalpalast Ajuda ist ein neoklassizistisches Gebäude, das aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts stammt. Als König Luís I. den Thron bestieg, wurde es zur königlichen Residenz. Die blieb es bis zum Ende der Monarchie im Jahr 1910. Noch heute finden sich hier die dekorativen Kunstwerke, die lebhaft und ihren Wurzeln getreu präsentiert werden. In diesem Museum stößt du auf wichtige Kollektionen dekorativer Kunstwerke aus dem 18. und 19. Jahrhundert: Gold- und Silberarbeiten, Textilien, Möbel, Keramiken sowie Gemälde, Skulpturen und Fotografien.

Arc de triomphe de la rue Augusta

Besuche die Spitze dieser einzigartigen Konstruktion, um einen wahrlich einmaligen Blick auf Baixa und den Fluss zu erhaschen. Dieses Gebäude steht nach dem tragischen Erdbeben, dem Feuer und dem Tsunami aus dem Jahr 1755, der alles zerstörte, was noch gestanden hatte, für die Wiedergeburt eines neuen Lissabon. Oben findest du die Skulpturen von Célestin Anatole Calmels. Die Gloria krönt den Genius und den Wert. Die übrigen Statuen von Victor Bastos stellen Figuren aus der Geschichte dar. Zur Linken siehst du Marquis von Pombal, Vasco da Gama und Viriato. Auf der Rechten siehst du Nuno Álvares Pereira.

Lisboa Story Center

Auf den vom Tejo umspielten Hügeln und mit Blick auf den Atlantik erwartet dich mit Lissabon ein faszinierendes Mosaik aus Erinnerungen, Geschichten und Einflüssen, die die urbane Landschaft dieser einzigartigen Stadt noch immer prägen. Die verschiedenen Ereignisse, die zur Geschichte beitragen, sowie einige Protagonisten stehen im Lisboa Story Center im Mittelpunkt. Besucher sind herzlich dazu eingeladen, sich auf eine Reise in die Vergangenheit einzulassen und die Erinnerungen zu entdecken, die sich in Lissabon seit der Gründung der Stadt angesammelt haben. Auf spielerische und interaktive Weise – und ohne die historische Akkuratheit zu vernachlässigen – widmet sich dieses Interpretationszentrum der Geschichte Lissabons und nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch Raum und Zeit. Dabei setzt man auf ein Audioguide-System, für das die historischen Ereignisse akribisch aufgearbeitet wurden und das dramatische Szenen aus den verschiedenen Epochen der Stadt wiedergibt.

Casa dos Bicos

Die einzigartige Casa dos Bicos gehört zum Museum von Lissabon und stellt derzeit das Zuhause der José-Saramago-Stiftung dar. Hinter der Fassade eines diamantförmigen Steines verbirgt sich die persönliche Bibliothek des Gewinners des Nobelpreises für Literatur im Jahr 1998.

Informationszentrum für die Geschichte des Kabeljaus

Diese besonders portugiesische Sache mit der Reise bis ans Ende der Welt, um jeden Tag das Mittagessen zu besorgen, muss wohl erst noch geklärt werden. Es bleibt weiterhin offen, wie viele Generationen von Portugiesen ihr Leben auf einigen der weltweit unbarmherzigsten Meere riskiert und verloren haben, um einen Zwiebeleintopf zu machen. Fische aus dem fernen Neufundland und Grönland sind schon lange Teil der portugiesischen Küche und fester Bestandteil dieser beliebten Kultur. An diesem Ort wird dem Kabeljau ein Denkmal gesetzt, einem Symbol der Gastronomie, Kultur und Geschichte eines Landes, das schon lange global denkt. Hier wird Generationen von Seefahrern und Fischern gedacht und erklärt, weshalb die Portugiesen jederzeit so bereitwillig anbieten, was sie haben, und bis ans Ende der Welt fahren, um sich das zu holen, was ihnen fehlt. Über mehrere Ausstellungsräume hinweg können Besucher den Anbeginn der Odyssee der Menschen verfolgen, die sich in den Meeren des Endes der Welt wiederfanden, entdecken, wie der Mythos des treuen Freundes am Tisch entstand, sehen, wie sich die Zukunft des Kabeljaus, des Konsums und der Fischerei gestaltet und neue Zubereitungsarten kennenlernen.

Kulinarik & Märkte

Rooftop-Bar

Outdoor-Aktivitäten

48 Stunden in Lissabon

Jetzt entdecken