Jena

Urlaub in Jena

2 Reisende
Exakte Reisedaten
Boston (BOS)
Jena, Deutschland
Fr 10/6
Fr 10/13

Beliebte Angebote für Pauschalreisen nach Jena

Fair Resort
Fair Resort
8,1 Hervorragend
Ilmnitzer Landstraße 3, Jena, Thuringia, Germany
 
102 €
3 Übernachtungen + Flug
Scala Turm Hotel Restaurant
Scala Turm Hotel Restaurant
8,2 Hervorragend
Leutragraben 1, Jena, Thuringia, Germany
 
121 €
3 Übernachtungen + Flug
Hotel am Paradies
Hotel am Paradies
7,6 Gut
Knebelstraße 3, Jena, Thuringia, Germany
 
85 €
3 Übernachtungen + Flug
Internationales Gästehaus
Internationales Gästehaus
7,3 Gut
Am Herrenberge 3, Jena, Thuringia, Germany
 
30 €
3 Übernachtungen + Flug
Jembo Park Hotel
Jembo Park Hotel
8,0 Hervorragend
Rudolstädter Str. 93, Jena, Thuringia, Germany
 
93 €
3 Übernachtungen + Flug
Maxx Hotel Jena
7,7 Gut
Stauffenbergstr. 59, Jena, Thuringia, Germany
 
376 €
3 Übernachtungen + Flug
ibis Jena City
ibis Jena City
7,6 Gut
Teichgraben 1, Jena, Thuringia, Germany
 
70 €
3 Übernachtungen + Flug
Best Western Hotel Jena
7,4 Gut
Rudolstädter Straße 82, Jena, Thuringia, Germany
 
77 €
3 Übernachtungen + Flug
Hotel & Restaurant Zur Weintraube
Hotel & Restaurant Zur Weintraube
7,8 Gut
Rudolstadter Strasse 76, Jena, Thuringia, Germany
 
72 €
3 Übernachtungen + Flug
Hotel Haus Orchideental Jena
Hotel Haus Orchideental Jena
9,2 Hervorragend
Alte Hauptstrasse (Parkplatz), Jena, Thuringia, Germany
 
78 €
3 Übernachtungen + Flug
Alle anzeigen

Tipps zur Hotelbuchung in Jena

Günstigster Tag:Dienstag
Teuerster Tag:Sonntag
85 € – 100 €
Durchschnittlicher Preis pro Nacht/3-Sterne-Hotel. Verfügbarkeiten, Preise und Gebühren können sich jederzeit ändern.

Wo in Jena kann ich übernachten?

Urlaub in Jena

Die Universitätsstadt Jena, die sich selbst auch den Namen „Lichtstadt“ gibt, lockt Besucher mit interessanten Kulturangeboten, aber auch mit einer wunderschönen Natur. Lang gestreckt liegt die 100.000 Einwohner zählende Stadt im Saaletal in Thüringen, eingerahmt von Kalkbergen, welche den nördlichen Abschluss des Thüringer Waldes bilden. In Jena wirkten Berühmtheiten wie Friedrich Schiller, der hier als Universitätsprofessor angestellt war, Johann Wolfgang von Goethe aus dem benachbarten Weimar und Carl Zeiss bzw. Ernst Abbe, die am Ende des 19. Jahrhunderts die optische Industrie begründeten.

Informationen zum Urlaub in Jena

Ein Urlaub in Jena ist das ganze Jahr über empfehlenswert, jedoch entfaltet die Stadt besonders während der Sommermonate, wenn die zahlreichen Straßencafés geöffnet haben, ihr ganzes Flair. Im deutschen Vergleich ist Jena dank der Kessellage im mittleren Saaletal eine der wärmsten Städte in Deutschland. Im Winter kommt es gelegentlich zu Schneefällen. Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in Erfurt und Leipzig/Halle. Jena besitzt im Zentrum zwei Bahnhöfe, Jena Paradies für die Nord-Süd-Achse und Jena West für die Ost-West-Verbindungen. Direkte Zugverbindungen existieren unter anderem nach Berlin, Nürnberg, München, Erfurt und Weimar.

Mehr zum Reiseziel Jena

Bereits im 17. Jahrhundert warb Jena für seine sieben Wunder „Ara, caput, draco, mons, pons, vulpecula turris, Weigeliana domus“. Während das Weigelsche Haus und der vermutlich aus Pappmaché gestaltete Drache nicht erhalten sind, können Sie bei einem Besuch in Jena nach wie vor den Altar der Stadtkirche St. Michael, die Camsdorfer Brücke, den Berg Jenzig, den Schnapphans am Rathausturm und den Fuchsturm auf dem Hausberg besichtigen. Auf dem historischen Marktplatz steht ein Denkmal des Universitätsgründers Kurfürst Johann Friedrich I. Das Optische Museum, das Planetarium, das Phyletische Museum, der Botanische Garten und das Ernst-Haeckel-Haus erinnern an die große Geschichte Jenas als Wissenschaftsstandort. Im Literaturmuseum im sogenannten Romantikerhaus hingegen erfahren Sie während ihres Urlaubs in Jena mehr über Jena als Stadt der Dichter und Denker. Den schönsten Ausblick genießt man vom Jentower aus, dem höchsten Bürogebäude der ehemaligen DDR.