Urlaub in Pobershau

Flexible Daten
Beliebige Reisedauer
Washington, D.C. (WAS)
Pobershau
Di. 20.06.
Fr. 23.06.
Vergleiche SWOODOO mit |

Beliebte Angebote für Pauschalreisen nach Pobershau

Zu allen Angeboten

Einzigartige Naturerlebnisse erwarten Sie bei Ihrem Urlaub im malerischen Bergdorf Pobershau. Der im sagenumwobenen Erzgebirge gelegene, staatlich anerkannte Erholungsort ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die wildromantische und felsenreiche Landschaft.

Pobershau

Urlaub in Pobershau in Sommer und Winter

Sommer und Winter sind die besten Jahreszeiten für Ihren Urlaub in Pobershau. In den warmen Monaten können Sie sich auf erlebnisreiche Streifzüge durch die malerische Natur begeben und von Dezember bis März beim Skilanglauf oder einer Pferdeschlittenfahrt das tief verschneite Erzgebirge erleben. In Pobershau herrscht das typische etwas rauere Erzgebirgsklima vor. Die Winter sind lang und schneereich. Der wärmste Monat des Jahres ist der Juli. Die Temperaturen können dann deutlich über 20 Grad ansteigen. Der Ort befindet sich an der Kreisstraße 8130 in nur drei km Entfernung zur Bundesstraße 171. Autofahrer können somit zügig in ihren Urlaub nach Pobershau fahren. Auch Bahnreisende haben eine entspannte Anreise in den Erholungsort, denn die Haltestelle Zöblitz-Pobershau ist nur drei km weit weg. Der nächste Flughafen befindet sich im 90 km entfernten Dresden.

Attraktionen in Ihrem Reiseziel Pobershau

Besuchen Sie das Schaubergwerk Molchner Stolln während Ihres Urlaubs in dem an der Silberstraße gelegenen Bergbauort. In einem der ältesten Besucherbergwerke Sachsens können Sie viel über den einstigen Zinn- und Silberbergbau erfahren, dessen Anfänge bis in das 16. Jahrhundert zurückgehen. Das in den 1990er Jahren ins Leben gerufene Ausstellungszentrum Böttcherfabrik bietet Ihnen kulturelle Vielfalt. Attraktionen der Einrichtung sind eine Gemälde-Galerie mit Malereien des erzgebirgischen Künstlers Max Christoph, die Werkzeugbau-Werkstatt Wittig-Fabrik mit historischen Maschinen aus dem 19. Jahrhundert und die Landwirtschaftsausstellung Zur Tenne die das bäuerliche Leben unserer Vorfahren veranschaulicht. Genießen Sie die Ruhe bei einer Wanderung durch das Naturschutzgebiet Schwarzwassertal bis hin zum 710 m hoch gelegenen Aussichtsfelsen Katzenstein. Von hier haben Sie einen einzigartigen Ausblick auf die sagenumwobenen Felsen der Ringmauer. Erkunden Sie den bereits im 17. Jahrhundert erbauten Wasserweg Grüner Graben. Auf einem 8 km langen romantischen Wanderweg entlang des Grabens können Sie dieses technische Denkmal bestaunen.

  • Exakte Daten
  • Flexible Daten
  • Beliebige Reisedauer
  • Reisedauer (z.B. 1 Woche) innerhalb eines flexiblen Zeitraums:
  • 1 Woche
  • 2 Wochen
  • 3 Wochen
  • 1 Tag
  • 2 Tage
  • 3 Tage
  • 4 Tage
  • 5 Tage
  • 6 Tage
  • 7 Tage
  • 8 Tage
  • 9 - 12 Tage
  • 13 - 15 Tage
  • 16 - 22 Tage
  • mehr als 22 Tage
    • Exakte Daten
    • Flexible Daten
    • Beliebige Reisedauer
    • Reisedauer (z.B. 1 Woche) innerhalb eines flexiblen Zeitraums:
    • 1 Woche
    • 2 Wochen
    • 3 Wochen
    • 1 Tag
    • 2 Tage
    • 3 Tage
    • 4 Tage
    • 5 Tage
    • 6 Tage
    • 7 Tage
    • 8 Tage
    • 9 - 12 Tage
    • 13 - 15 Tage
    • 16 - 22 Tage
    • mehr als 22 Tage