Flug ab
Budget
451 € - 556 €
Strecke
Depart
Return
Price
Frankfurt/MainBischkek Manas
FRA - FRU
FRAFRU
Frankfurt/Main
2023-09-11
1 Stopp12:15 Std.
Bischkek Manas
2023-09-24
1 Stopp12:20 Std.
Frankfurt/MainBischkek Manas
FRA - FRU
FRAFRU
Frankfurt/Main
2023-04-12
1 Stopp17:20 Std.
Bischkek Manas
2023-04-24
1 Stopp15:20 Std.
Frankfurt/MainBischkek Manas
FRA - FRU
FRAFRU
Frankfurt/Main
2023-06-19
1 Stopp12:15 Std.
Bischkek Manas
2023-06-22
1 Stopp12:10 Std.
Frankfurt/MainBischkek Manas
FRA - FRU
FRAFRU
Frankfurt/Main
2023-04-12
1 Stopp9:25 Std.
Bischkek Manas
2023-04-25
2 Stopps25:50 Std.
Frankfurt/MainBischkek Manas
FRA - FRU
FRAFRU
Frankfurt/Main
2023-04-21
1 Stopp9:45 Std.
Bischkek Manas
2023-04-29
1 Stopp12:05 Std.
Frankfurt/MainBischkek Manas
FRA - FRU
FRAFRU
Frankfurt/Main
2023-05-13
1 Stopp30:25 Std.
Bischkek Manas
2023-05-21
2 Stopps49:50 Std.
Frankfurt/MainBischkek Manas
FRA - FRU
FRAFRU
Frankfurt/Main
2023-04-12
1 Stopp17:30 Std.
Bischkek Manas
2023-04-25
1 Stopp11:55 Std.
Frankfurt/MainBischkek Manas
FRA - FRU
FRAFRU
Frankfurt/Main
2023-04-12
1 Stopp9:45 Std.
Bischkek Manas
2023-04-24
2 Stopps42:45 Std.
Frankfurt/MainBischkek Manas
FRA - FRU
FRAFRU
Frankfurt/Main
2023-09-11
2 Stopps19:45 Std.
Bischkek Manas
2023-09-24
2 Stopps25:50 Std.
Essen
Boarding
Komfort
Gesamt
Crew
Unterhaltung
Bewertungen
Pro: Personal war sehr bemüht und nett alles gut soweit! Gegenüber andere Airlines purer Luxus!
Contra: Mussten auf den babygurt hinweisen und warten und auf den kinderwagen 15min warten. Sonst gut!
Essen
Boarding
Komfort
Gesamt
Crew
Unterhaltung
Bewertungen
Pro: Personal war sehr bemüht und nett alles gut soweit! Gegenüber andere Airlines purer Luxus!
Contra: Mussten auf den babygurt hinweisen und warten und auf den kinderwagen 15min warten. Sonst gut!
Essen
Boarding
Komfort
Gesamt
Crew
Unterhaltung
Bewertungen
Pro: Personal war sehr bemüht und nett alles gut soweit! Gegenüber andere Airlines purer Luxus!
Contra: Mussten auf den babygurt hinweisen und warten und auf den kinderwagen 15min warten. Sonst gut!
Januar
416 €
Februar
407 €
März
440 €
April
423 €
Mai
425 €
Juni
465 €
Juli
577 €
August
507 €
September
472 €
Oktober
474 €
November
404 €
Dezember
404 €
Laut unseren Daten ist der günstigste Monat, um nach Bischkek zu fliegen, der November, der teuerste Monat hingegen der Juli. Die Preise werden auf Basis vieler Faktoren wie dem Reisedatum bestimmt. Daher buchst du am besten im Voraus, wenn du günstig unterwegs sein möchtest.
FRA - FRU Preis | 403 € – 652 € |
---|---|
FRU Temperatur | -3 - 25 °C |
FRU Niederschlag | 13 - 67 mm |
Bishkek ist die Hauptstadt Kirgisistans. Der Ort war ursprünglich eine Karawanenstation an der Seidenstraße. Im Laufe der Zeit wurde Bishkek mehrfach umbenannt. Zwischen 1926 und 1991 lautete der Name der Stadt Frunse, nach dem sowjetischen Heerführer Michail Wassiljewitsch Frunse. Heute leben in Bishkek über 800.000 Einwohner. Gelegentlich wurde der Ort als Festung und militärischer Stützpunkt benutzt. Mit der Zeit siedelten sich in der Umgebung Bauern an, welche den fruchtbaren Boden nutzten. In der Gegenwart präsentiert sich Bishkek als eine moderne Stadt Mittelasiens. Es gibt kaum historische Gebäude und die Straßen sind in einem quadratischen Raster angelegt. Universitäten prägen das Stadtbild. Die ehemals florierende Industrie hat sich weitgehende zurückgezogen.
Mit dem Flugzeug landest du auf dem Manas International Airport, der sich 35 Kilometer nordwestlich der Stadt befindet. Hier befand sich in der Zeit zwischen 2002 und 2014 die Manas Air Base, welche als Stützpunkt für USA Militärflugzeuge diente. Die Basis wurde für Transporte zur Truppenversorgung in Afghanistan genutzt. Auch andere Beteiligte nutzten die Basis für militärische Zwecke. Zivile Fluggesellschaften fliegen den Airport aus allen Ländern der Welt an. Er bildet einen wichtigen Knotenpunkt zwischen Asien und Europa. Bei der Gepäckausgabe solltest du deinen Gepäckschein griffbereit halten. Das Personal gleicht die Scheine mit den Daten auf deinem Koffer ab. In der Ankunftshalle findest du Geldautomaten, kleine Cafés und Läden. Private Taxis versuchen manchmal, überhöhte Preise zu verlangen. Wenn du nicht verhandlungssicher bist, dann buche lieber eines der offiziellen Fahrzeuge.
In der Stadt verkehren sehr viele Minibusse, die so genannten Marshrutkas. Du kannst sie an den Haltestellen wie ein Taxi mit der Hand heranwinken. Vor Fahrtantritt nennst du dem Fahrer das Ziel und bezahlst. Es gibt zwar reguläre Haltestellen, doch ist es kein Problem, an beliebigen Punkten das Fahrzeug zu verlassen. Einfach dem Fahrer ein Zeichen geben, dann hält er an und lässt dich aussteigen. Weniger gut ausgebaut ist das Busnetz, jedoch ist hier mehr Platz in den Fahrzeugen. Taxis findest du überall in der Stadt. Für weitere Reisen buchst du am besten eines von der Station am Westbahnhof. Hier gibt es eine größere Konkurrenz, was die Preise niedrig hält. Taxipreise sind Verhandlungssache, du kannst die Fahrer auch für weitere Routen stunden- oder tageweise buchen. Mit einem Mietwagen kann es abenteuerlich werden. Verkehrsregeln und Versicherungen scheint es nicht zu geben. Jeder fährt irgendwie und leider meist nicht sehr rücksichtsvoll.
Bishkek hat nur wenige Sehenswürdigkeiten. Sehr schön sind die grün bepflanzten Promenaden mit den künstlichen Wasserläufen, welche sich durch die ganze Stadt ziehen. Im staatlichen Museum für Geschichte findest du eine Militärausstellung aus den Zeiten der Sowjetunion sowie Interessantes zur kirgisischen Kultur und Geschichte. Im Panfilov Park ist der Rummel stationiert. Allerdings entsprechen die Attraktionen nicht unbedingt unseren Sicherheitsstandards. Zuweilen fehlen Sicherheitsgurte oder Haltegriffe. Hier amüsiert sich die Jugend Bishkeks.
Das zentrale Kaufhaus Tsum bietet fast alle Waren, welche man sich denken kann. Hier sind allerdings die Preise für Souvenirs recht teuer. Besser kommst du auf einem der traditionellen Märkte. Auf dem Osh Bazaar werden landwirtschaftliche Produkte und Kunsthandwerk angeboten. Frisch geschlachtete Schafe, lebende Tiere sowie frisches Obst und Gemüse bieten eine Fülle bunter Eindrücke. An den Ständen verhandelst du mit den Verkäufern, welcher Preis zu zahlen ist. Denke unbedingt an den Fotoapparat, um einmalige Bilder aufzunehmen. Auf dem Dor Doi Bazaar werden die Waren direkt aus Doppelstock-Containern verkauft. Er befindet sich zirka zehn Kilometer nordöstlich der Stadt, etwas außerhalb. In den Restaurants kannst du russisches, kirgisisches und uigurisches Essen genießen. Es gibt viel Fleisch von Schafen, Ziegen und auch Pferden, dazu leckere Gerichte mit Reis, Gemüse, Kartoffeln und Teigwaren. Für junge Leute ist das Nachtleben in Bishkek beeindruckend. Ausländer werden mit offenen Armen empfangen und können die Gastfreundschaft in vollen Zügen genießen. Beachte jedoch die Reisetipps, um heil und gesund wieder nach Hause zu kommen.
Du findest in Bishkek gediegene Hotels mit weitläufigen Anlagen und einem ausgezeichneten Service. Diese sind allerdings auch hier nicht billig. Für kleinere Budgets empfehlen sich die Pensionen und Ferienwohnungen. Im Nomad´s Home empfängt dich die Gastfamilie freundlich und du kannst auf Wunsch sogar in einer originalen Jurte übernachten. Viele weitere kleine Hotels und Pensionen bieten Einzel- und Mehrbettzimmer an.
Am Tage ist es in der Stadt relativ sicher. Touristen wird es empfohlen, nach Einbruch der Dunkelheit nicht mehr alleine unterwegs zu sein. Besonders die Parks sind in der Nacht zu meiden. Auf den Märkten sind gerne Taschendiebe unterwegs. Am besten bewahrst du deine Wertsachen im Hotel auf und nimmst den Rucksack vom Rücken auf den Bauch. Beim Besuch von Nachtclubs und Diskotheken solltest du vorsichtig sein und darauf achten, nicht zu viel zu trinken. Gehe nach der Party nicht zu Fuß nach Hause, sondern buche lieber ein Taxi. Wertsachen und Handy nicht offen liegen lassen. Vor Diebstählen schützt du dich am besten, indem du möglichst wenig Wertsachen bei dir trägst und diese gut bewachst. Auch normal und freundlich wirkende Personen können manchmal der Versuchung nicht widerstehen, wenn ein teures Handy oder eine Geldbörse unbeobachtet herumliegen. Prostitution und venerische Krankheiten sind ein Problem. Schütze dich gegebenenfalls mit probaten Mitteln. Polizisten solltest du nicht zu sehr trauen. Falls dir etwas seltsam vorkommt, stelle dich unwissend und verschwinde so schnell wie möglich zum Konsulat.