Niedersachsen

Urlaub in Niedersachsen

2 Reisende
Exakte Reisedaten
Boston (BOS)
Niedersachsen
Mi 10/18
Mi 10/25

Beliebte Angebote für Pauschalreisen nach Niedersachsen

Median Hotel
Median Hotel
7,6 Gut
Zum Blauen See 3, Lehrte, Lower Saxony, Germany
 
352 €
3 Übernachtungen + Flug
Van der Valk Hotel Hildesheim
Van der Valk Hotel Hildesheim
8,6 Hervorragend
Markt 4, Hildesheim, Lower Saxony, Germany
 
560 €
3 Übernachtungen + Flug
The Ritz-Carlton Wolfsburg
The Ritz-Carlton Wolfsburg
8,9 Hervorragend
Parkstrasse 1, Wolfsburg, Lower Saxony, Germany
 
249 €
3 Übernachtungen + Flug
Maritim Airport Hotel Hannover
8,2 Hervorragend
Maritimstrasse 1, Langenhagen, Lower Saxony, Germany
 
403 €
3 Übernachtungen + Flug
pentahotel Braunschweig
pentahotel Braunschweig
7,8 Gut
Auguststrasse 6-8, Braunschweig, Lower Saxony, Germany
 
81 €
3 Übernachtungen + Flug
Achat Hotel Braunschweig
Achat Hotel Braunschweig
7,7 Gut
Berliner Platz 3, Braunschweig, Lower Saxony, Germany
 
71 €
3 Übernachtungen + Flug
Mercure Hotel Hannover City
Mercure Hotel Hannover City
8,1 Hervorragend
Willy-Brandt-Allee 3, Hannover, Lower Saxony, Germany
 
85 €
3 Übernachtungen + Flug
Courtyard by Marriott Hannover Maschsee
8,4 Hervorragend
Arthur-Menge-Ufer 3, Hannover, Lower Saxony, Germany
 
99 €
3 Übernachtungen + Flug
Sheraton Hannover Pelikan Hotel
Sheraton Hannover Pelikan Hotel
8,2 Hervorragend
Pelikanplatz 31, Hannover, Lower Saxony, Germany
 
106 €
3 Übernachtungen + Flug
Apartment World Hanover
Apartment World Hanover
Hannover, Niedersachsen, Deutschland
 
142 €
3 Übernachtungen + Flug
Alle anzeigen

Tipps zur Hotelbuchung in Niedersachsen

Günstigster Monat:April
Teuerster Monat:Januar
Durchschnittspreis pro Nacht:188 €/Nacht
Günstigster Preis pro Nacht:16 €/Nacht
Günstigster Tag:Mittwoch
Teuerster Tag:Samstag
112 € – 765 €
Durchschnittlicher Preis pro Nacht/3-Sterne-Hotel. Verfügbarkeiten, Preise und Gebühren können sich jederzeit ändern.
114 € – 148 €
Durchschnittlicher Preis pro Nacht/3-Sterne-Hotel. Verfügbarkeiten, Preise und Gebühren können sich jederzeit ändern.

Wo in Niedersachsen kann ich übernachten?

Urlaub in Niedersachsen

Im Nordwesten Deutschlands erstreckt sich das Bundesland Niedersachsen. Vor seiner Nordseeküste reihen sich wie an der Perlschnur aufgezogen die Ostfriesischen Inseln. Im Süden verläuft das Niedersächsische Bergland. Die Städte Bremen und Bremerhaven werden von dem Bundesland umschlossen. Während im Süden zahlreiche Bergzüge wie der Harz und das Weserbergland zum Wandern und Radfahren einladen, wartet an der Küste das Niedersächsische Wattenmeer mit reicher Fauna und Flora auf.

Das Wetter Niedersachsens wird an der Nordseeküste von atlantischen, maritimen Strömungen beeinflusst. In Richtung Süden nehmen die Temperaturunterschiede zwischen Winter und Sommer und auch die Niederschläge zu. Die beste Zeit für einen Urlaub in Niedersachsen sind die Monate Mai bis September, die Wintermonate für Skiurlaube in den Mittelgebirgen. Das Autobahn- und Zugnetz ist hervorragend ausgebaut. Fernflüge landen auf dem Flughafen Langenhagen der Hauptstadt Hannover.

Vom Wattenmeer zur Lüneburger Heide: Urlaub in Niedersachsen

Zu den größten Attraktionen in Niedersachsen zählt der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, seit 1986 ein UNESCO-Weltnaturerbe. Auch die Ostfriesischen Inseln wie Borkum, Juist und Norderney gehören zum Nationalpark. Während erlebnisreicher Exkursionen im Watt und in den Salzwiesen beobachten Sie eine Fülle an Vögeln wie Brandgänse, Eiderenten und Säbelschnäbler. Auf Sandbänken dösen Seehunde. Erholung ist in den naturreichen Heide- und Wacholderlandschaften der Lüneburger Heide angesagt. Im Ort Wilsede lädt Dat ole Huus, eines der ältesten Freilichtmuseen Deutschlands, zum Besuch. Hier steht ein Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert mit typischer Einrichtung.

Niedersächsische Weltkulturerben

Mit zwei UNESCO-Weltkulturerben glänzt die Stadt Hildesheim im Süden Niedersachsens. Der dreischiffige Mariendom aus dem Jahre 872 birgt bedeutende Bronzegüsse des 11. Jahrhunderts. Nicht weit entfernt erhebt sich die mächtige, vorromanische Michaeliskirche. Einzigartig im Norden Europas ist ihre kunstvoll bemalte Holzdecke aus dem 13. Jahrhundert. Besuchen Sie während Ihres Urlaubes in Niedersachsen auch die Altstadt Goslars im Harz mit ihren zahlreichen original erhaltenen mittelalterlichen Fachwerkhäusern und auch das nahe Erzbergwerk Rammelsberg, beides sind ebenfalls UNESCO-Weltkulturerben. Das Bergwerk zeigt in vier Museumshäusern 1.000 Jahre alte, bewegte Bergbaugeschichte.