Bansin

Urlaub in Bansin

2 Reisende
Exakte Reisedaten
Boston (BOS)
Bansin, Deutschland
Mi 10/18
Mi 10/25

Beliebte Angebote für Pauschalreisen nach Bansin

Hotel zur Post - ein Rovell Hotel
Hotel zur Post - ein Rovell Hotel
8,6 Hervorragend
Seestrasse 5, Seebad Bansin, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
 
602 €
3 Übernachtungen + Flug
Seetelhotel Ostseeresidenz Bansin
Seetelhotel Ostseeresidenz Bansin
7,9 Gut
Strandpromenade 33, Seebad Bansin, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
 
92 €
3 Übernachtungen + Flug
Aparthotel Tropenhaus Bansin
Aparthotel Tropenhaus Bansin
8,6 Hervorragend
Goethestraße 10, Seebad Bansin, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
 
105 €
3 Übernachtungen + Flug
Strandhotel Möwe
Strandhotel Möwe
8,4 Hervorragend
Strandpromenade 29, Seebad Bansin, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
 
114 €
3 Übernachtungen + Flug
Ostseehotel - Villen im Park
Ostseehotel - Villen im Park
8,2 Hervorragend
Seestrasse 59, Seebad Bansin, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
 
56 €
3 Übernachtungen + Flug
Parkhotel Bansin
Parkhotel Bansin
Seestrasse 59, Seebad Bansin, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
 
0 €
3 Übernachtungen + Flug
Upstalsboom Seehof
Upstalsboom Seehof
Bansin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
 
86 €
3 Übernachtungen + Flug
Panorama Hotel Bansin
Panorama Hotel Bansin
8,4 Hervorragend
Strandpromenade 35, Seebad Bansin, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
 
93 €
3 Übernachtungen + Flug
Waldstraße
Waldstraße
Bansin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
 
73 €
3 Übernachtungen + Flug
Hotel Bergmühle
Hotel Bergmühle
7,7 Gut
Benzer Chaussee 5, Seebad Bansin, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
 
125 €
3 Übernachtungen + Flug
Alle anzeigen

Tipps zur Hotelbuchung in Bansin

Günstigster Tag:Samstag
Teuerster Tag:Dienstag
117 € – 228 €
Durchschnittlicher Preis pro Nacht/3-Sterne-Hotel. Verfügbarkeiten, Preise und Gebühren können sich jederzeit ändern.

Wo in Bansin kann ich übernachten?

Urlaub in Bansin

Das Ostseebad Bansin im Osten der Insel Usedom gehört zu den drei Kaiserbädern des Eilands. Mit ihren durchschnittlich 1906 Sonnenstunden im Jahr ist die Region im äußersten Nordosten die sonnenreichste Deutschlands und lockt jedes Jahr viele Erholungssuchende an. Usedom hat viele Gesichter: Die Ostküsteprägen schroffe Steilküsten und lange Traumstränden mit feinem weißen Sand. Das von Peenestrom und Stettiner Haff umspülte Achterland dagegen fasziniert mit unberührter Natur, grünen Wäldern und zahlreichen Seen.

Entspannt zum Urlaub im Ostseebad Bansin anreisen

Egal, ob man mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug anreist, aufgrund der guten Verkehrsanbindung ist ein entspannter Start in den Urlaub im Ostseebad Bansin garantiert. Autoreisende kommen entweder über die Peenebrücke bei Wolgast oder über die Zecheriner Brücke im Süden auf die Insel. Flugreisende landen auf dem Flughafen Heringsdorf. Die beste Reisezeit für einen Urlaub im Ostseebad Bansin sind sicherlich die Monate Mai bis September.

Ostseebad Bansin - Urlaub für die Sinne

Das Klima im Ostseebad Bansin wird stark von Meer geprägt. Selbst stundenlanges Faulenzen am weißen Ostseestrand hat eine heilende Wirkung, denn die salz- und mineralstoffhaltige Luft aktiviert das Immunsystem von Haut und Atemwegen. Auf ausgedehnten Strandspaziergängen kann man sich den Ostseewind um die Nase wehen lassen und unterwegs Muscheln, Bernstein und Donnerkeilen finden. Das flache Wasser am 70 Meter breiten und fast zehn Kilometer langen Strand ist besonders bei Familien mit kleinen Kindern und Surfern beliebt.

Der Ort selbst besticht mit typischer Bäderarchitektur: Viele der prachtvollen und reich verzierten Villen stammen aus der Zeit um 1900. Die 285 Meter lange Seebrücke führt Besucher weit auf die Ostsee hinaus. Fahrradfahrer oder Wanderer folgen der mit 12 Kilometer längsten Strandpromenade Europas, die Bansin mit den Kaiserbädern Heringsdorf und Ahlbeck sowie dem polnischen Seebad Swinemünde verbindet. Naturfreunde erkunden auf verschlungenen Wegen die weiten Wiesen sowie Wacholder- und Kiefernwälder im Naturpark Usedom. Geschichtsinteressierte sollten einen Ausflug zum Historisch-Technischen Museum in Peenemünde, der Wiege der Raumfahrt, fest im Urlaubsplan haben.