Lendorf (Spittal an der Drau)

Urlaub in Lendorf (Spittal an der Drau)

2 Reisende
Exakte Reisedaten
Washington, D.C. (WAS)
Lendorf (Spittal an der Drau), Österreich
Mi 10/18
Mi 10/25

Beliebte Angebote für Pauschalreisen nach Lendorf (Spittal an der Drau)

Hotel Laurenzhof
Hotel Laurenzhof
Lendorf 138, Lendorf (Spittal an der Drau), Carinthia, Austria
 
156 €
3 Übernachtungen + Flug
Ferienwohnungen Kapeller
Ferienwohnungen Kapeller
9,5 Hervorragend
Lendorf (Spittal an der Drau), Carinthia, Austria
 
120 €
3 Übernachtungen + Flug
Gastehaus Nischelbitzer
Gastehaus Nischelbitzer
Lendorf (Spittal an der Drau), Carinthia, Austria
 
96 €
3 Übernachtungen + Flug
Alle anzeigen

Wann ist die beste Zeit, um nach Lendorf (Spittal an der Drau) zu fliegen?

Durchschnittliche Ticketpreise für Flüge nach Lendorf (Spittal an der Drau) und Wetterbedingungen für Lendorf (Spittal an der Drau) und 2023 nach Monat

FRA - KLU

Preis

144 € – 353 €

KLU

Temperatur

-4 - 19 °C

KLU

Niederschlag

40 - 110 mm

Urlaub in Lendorf (Spittal an der Drau)

Im österreichischen Bundesland Kärnten im malerischen Drautal liegt die kleine Gemeinde Lendorf. Der Ort erstreckt sich im Lurnfeld bis zur östlich gelegenen Stadt Spittal an der Drau. Im Norden erheben sich die majestätischen Berge der Hochgebirgsregion Hohen Tauern.

Den Urlaub in Lendorf planen

Die ideale Reisezeit im Drautal in der Region Lendorf ist Mai bis September mit vielen Sonnenstunden bis zu 25 °C. In den Ort führt die Tauernautobahn A10 bis zu Ausfahrt Lendorf. Mit dem Zug fahren Sie bis zum Bahnhof nach Spittal und nehmen von dort aus den Bus.

Geschichtsträchtige Kirchenbauten

Mit reicher Innenausstattung wartet die Pfarrkirche St. Peter in Holz auf. Das im 14./15. Jahrhundert erbaute Gotteshaus glänzt mit einem prächtigen Hochaltar aus der Zeit um 1700. Zahlreiche Bilder und Statuen zieren die Seitenaltäre. Ein Kunstwerk ersten Ranges ist die geschnitzte Pietà von 1430. Eindrucksvoll sind auch die beiden Reliquienschreine des späten 17. Jahrhunderts und das gotische Weihwasserbecken. Eine gemütliche Wanderung führt zur Filialkirche Maria am Bichl auf einem Hügel nahe dem Ortsteil Feicht. Der kleine spätgotische Kirchenbau des 15. Jahrhunderts mit dem markanten Zwiebelhelmturm birgt im Hochaltar eine anmutige Muttergottesstatue und ein imposantes Bild der Heiligen Familie.

Auf den Spuren der Römer

Das Sightseeing-Highlight im Urlaub in Lendorf ist das berühmte Römermuseum Teurnia im Ortsteil St. Peter in Holz. An gleicher Stelle siedelten ab dem 3. Jahrhundert v. Chr. die Römer und gründeten bis 50 n. Chr. die Stadt Teurnia. Das Museum dokumentiert anhand eindrucksvoller Exponate wie Marmorskulpturen, Schmuck, Waffen und Münzen Alltag und Kunsthandwerk. Im Freigelände zeugen die Ruinen einer Villa und Bischofskirche von der einst wohlhabenden Stadt. Bewundern Sie auch den prachtvollen Mosaikboden aus der Zeit um 500 n. Chr. in den Mauerresten der Friedhofskirche. Eine erlebnisreiche Exkursion im Urlaub in Lendorf führt in die Lendorfer Au mit Teichen und Bächen und in Europa seltenen Grauerlenwäldern. Das Feuchtgebiet ist ein wahres Vogelparadies. Hier leben über 130 Arten, darunter der Eisvogel, Wespenbussard und Pirol.