Lemberg

Günstige Flüge nach Lemberg buchen

BOS — LWO
31. Mai — 7. Jun1
Hin- und Rückflug
1 Erwachsene*r
Economy
Von?
Nach?
Mi 31.5.
Mi 7.6.
Focus Money 2022 Testsieger
Wir sind die Gewinner von Focus Money’s Test und Deutschlands beste Flugsuchmaschine.
SWOODOO: Preis-Champion
Nr. 1 der Flugsuchmaschinen
SWOODOO: Flugpreis-Suchmaschine Testsieger
Laut der DtGV

Flüge nach Lwiw in die Ukraine

Lwiw ist eine Großstadt im Westen der Ukraine nahe der polnischen Grenze. In ihrer wechselvollen Geschichte wurde die Stadt von deutschen, polnischen und russischen Einflüssen geprägt. So änderte sich ihr Name von Lemberg über die russischen Bezeichnung Lwow zum ukrainischen Namen Lwiw. Während der Fußball-Europameisterschaft 2012 war sie Austragungsort mehrerer Spiele und wurde in deutschen Medien Lemberg genannt. Dieses Sportereignis hatte großen Einfluss auf die Entwicklung der Infrastruktur der Stadt. Der Flughafen wurde großzügig erweitert, es eröffneten viele neue Hotels und Restaurants. Lwiw hat rund 730.000 Einwohner. Wichtigster Wirtschaftszweig ist die IT-Industrie, die über 12.000 Arbeitnehmer beschäftigt. Die Stadt profitiert auch ihrer wachsenden Attraktivität als Reiseziel. Die Altstadt und die umliegenden Viertel haben Kriege und politische Veränderungen beinah unversehrt überstanden. Es gab weder Zerstörungen noch radikale Modernisierungsmaßnahmen. So blieb die architektonische Vielfalt erhalten, die durch zahlreiche ethnische Gruppierungen mit verschiedenen kulturellen und religiösen Traditionen im Laufe der Jahrhunderte gewachsen war. Das Stadtbild ist eine beeindruckende Mischung aus Renaissance, Barock, Klassizismus, Jugendstil und Art déco. Nirgendwo sonst wurden architektonische und künstlerische Impulse aus Italien, Deutschland und Osteuropa so harmonisch zu einem geschlossenen Ganzen umgesetzt. Ein Flug nach Lwiw ist ein lohnenswerter Ausflug in die Architektur- und Kunstgeschichte Europas. Aber auch eine Reise in eine junge, pulsierende Stadt an der Nahtstelle zwischen West und Ost.

Die beste Reisezeit für einen Flug nach Lwiw

Das Klima im Westen der Ukraine ist gemäßigt kontinental. Die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter sind deutlicher als in Deutschland. Von Dezember bis Februar kommt das Thermometer selten über den Gefrierpunkt. Der wärmste Monat ist der August. Der meiste Regen fällt im Juni und Juli. Im Frühjahr und Herbst ist es in Lwiw am angenehmsten. Wenn Du zum Beispiel die Ostertage für einen Flug nach Lwiw nutzen möchtest, solltest Du beachten, dass die religiösen Feiertage in der Ukraine an anderen Daten stattfinden, da sie nach den Regeln der Orthodoxen Kirche begangen werden. Wenn ein Feiertag in ein Wochenende fällt, ist der darauffolgende Montag frei. Geschäfte und Museen können dann geschlossen sein.

Ankunft in Lwiw

Der Flughafen ist nur 6 Kilometer von der City entfernt. Mit Linienbussen ist man schnell in der Stadt. Taxifahrten sind sehr preiswert, werden aber schon mal sehr großzügig zu Gunsten des Fahrers abgerechnet. Die Landeswährung der Ukraine ist der Hrywnja(UAH), auch Griwna genannt. Für einen Euro bekommt man knapp 30 Griwna (Stand März 2016). In der Ukraine schreibt man kyrillisch. Das solltest Du auf dem Flug nach Lwiw etwas üben, damit Du Hinweise richtig lesen und verstehen kannst. Gesprochen wird ukrainisch, polnisch und russisch. Jüngere Leute sprechen vielfach englisch. Auch mit Deutsch kommt man gelegentlich weiter.

Lwiw kennenlernen

Eine Stadt lernt man am besten kennen, wenn man ungeplant durch die Straßen läuft. Das gilt besonders für Lwiw, wo selbst einfache Wohnhäuser den Eindruck wecken, ein Museum zu sein. Einige Bauten verdienen jedoch Deine ungeteilte Aufmerksamkeit. Allen voran das Opern- und Balletttheater, das Du unbedingt auch von innen anschauen solltest. Am besten als Zuschauer einer abendlichen Aufführung. Der grandiose Zuschauerraum bietet in unzähligen, hochaufsteigenden Logen für mehr als 1.000 Zuschauer Platz. Unter den Kirchen in Lwiw glänzt die Sankt-Georgs-Kathedrale mit der schönsten Architektur und einem spätgotischen Innenraum. Sie gehört zur Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche und beherbergt eine besonders wertvolle Ikone, die als Reliquie verehrt wird. Auch die Armenische Kathedrale lohnt wegen der eindrucksvollen Wandmalereien im Inneren eine ausführliche Besichtigung. Eine vielleicht etwas ungewöhnliche Empfehlung ist der Tipp, den Lytschakiwski-Friedhof zu besuchen. Ein Spaziergang in diesem gepflegten Areal ist wie ein Rundgang durch die Geschichte der Stadt. Hier wurden viele polnische und ungarische Persönlichkeiten bestattet, die als Künstler, Wissenschaftler oder Kaufleute in Lwiw gelebt haben. Die zahlreichen Denkmäler erinnern an die vielen Kriege, die in der Region um Lwiw geführt wurden. Gelegenheiten für die notwendige Stärkung bei oder nach einem Stadtbummel bieten viele, teilweise sehr originelle Café und Restaurants. Die Angebot ist von genau so vielen Einflüssen geprägt, wie die ganz Stadt. Während man in der Ukraine eher Tee trinkt, findet man in Lwiw eine ausgeprägte, österreichische Kaffeekultur. Unbedingt probieren sollest Du die beliebten Wareniki, sie gelten als ukrainisches Nationalgericht und erinnern an polnische Piroggen, es sind Teigtaschen mit delikater Füllung.

Mehr von der Ukraine entdecken

Es gibt zahlreiche interessante und lohnende Ausflugsziele rund um Lwiw. Im Westen bietet bietet sich ein Ausflug zu alten Schlössern und Burgen an: Olesko, Zolotschiw, Swirzh, Stare Selo, Zwenyhorod heißen die Stationen dieser Rundreise, die man buchen kann. Aber individuell mit dem Mietwagen unterwegs zu sein, zeigt mehr vom Land und seinen Bewohnern. Das gilt besonders für einen Ausflug in die Ukrainischen Karpaten. Faszinierende Landschaften, Wasserfälle, kurvenreiche Pässe und verwunschene kleine Städte sorgen für einen spannenden Tag

Fliege mit SWOODOO

Was SWOODOO zur besten Anlaufstelle rund um deine Flüge macht