Beliebteste Airline | Lufthansa | von den meisten Reisenden gewählt |
---|---|---|
Beliebteste Flugstrecke | Frankfurt am Main - Kaliningrad | von den meisten Reisenden gesucht |
Günstigster Flug | 127 € | Flug von Deutschland nach Kaliningrad |
Flugtickets buchen: | 57 | Tage zuvor |
Günstigster Monat: | August | spare bis zu 42% |
Flüge nach Kaliningrad bringen Dich in die russische Exlave an der Ostsee, die auf eine bewegte Vergangenheit zurückblicken kann. Preussische, litauische und vor allem russische Einflüsse formten eine Metropole, die reich an Kultur und mitreißenden Geschichten ist. Sie verbindet ebenso abwechslungsreichen Stadturlaub mit entspannten Stunden an Stränden und erholsamen Ausflügen in die wilden Wälder des Umlands. Du spazierst durch Straßen umgeben von sozialistischen Klassizismus, urigen Hanse-Handelshäusern und preussischen Profanbauten. Gerade dieser Mix unterschiedlicher Kulturen macht Kaliningrad zu einer spektakulären Metropole, die schnell ihre Gäste auch emotional berühren wird.
234 €
Aeroflot
1 Stopp
1 Stopp
235 €
Aeroflot
1 Stopp
1 Stopp
237 €
Aeroflot
1 Stopp
1 Stopp
238 €
Aeroflot
1 Stopp
1 Stopp
245 €
Aeroflot
1 Stopp
1 Stopp
245 €
Aeroflot
1 Stopp
1 Stopp
246 €
Aeroflot
1 Stopp
1 Stopp
249 €
Aeroflot
1 Stopp
1 Stopp
250 €
Aeroflot
1 Stopp
1 Stopp
252 €
Aeroflot
1 Stopp
1 Stopp
Entdecke weitere beliebte Suchergebnisse auf SWOODOO
Neue Richtlinien wurden bei S7 Airlines zur Sicherheit von Reisenden auf Flügen eingeführt. Einige der neuen Richtlinien zum Schutz von Reisenden auf Flügen von Deutschland nach Kaliningrad sind die verbesserte Desinfizierung, HEPA-Filter, eine Maskenpflicht, Abstand zwischen den Sitzplätzen (für begrenzte Zeit) und Tests vor dem Flug auf Antikörper und Symptome. Die Richtlinien variieren je nach Airline.
LOT, airBaltic und Aeroflot sind einige der Fluggesellschaften, die eventuell flexible Stornierungs-Richtlinien bieten. Du kannst auf unserer Seite nach Airlines mit solcher Flexibilität filtern.
SWOODOO stellt den Rückgang bei vielen Inlandsflügen aufgrund von COVID-19 fest. Reisen werden derzeit nicht unbedingt empfohlen und es kann häufiger zu Stornierungen kommen: Bitte erkundige dich bei lokalen Behörden in Deutschland und Kaliningrad bezüglich Reisehinweisen. Überprüfe auch die Stornierungsrichtlinien der Airline vor der Buchung. Weitere Informationen findest du in unserem Post zu Wissenswertem über COVID-19 (Coronavirus) und Reisen.
Die beliebtesten Airlines, die von Deutschland nach Kaliningrad fliegen, sind Lufthansa, Eurowings und Ryanair. Das solltest du vor der Buchung deines Flugs beachten.
Bei Flügen von Deutschland nach Kaliningrad ist Frankfurt am Main - Kaliningrad die beliebteste Flugstrecke bei Reisenden. Berlin Brandenburg - Kaliningrad und Duesseldorf Intl - Kaliningrad sind auch beliebt.
Bei allen Optionen von Deutschland nach Kaliningrad kostet der günstigste Flug 127 €. Unsere Daten zeigen, dass Nutzer 204 € für den Flug im Durchschnitt bezahlen. Die beliebteste Flugstrecke ist Frankfurt am Main (FRA) - Kaliningrad (KGD) und kann in der Regel ab 271 € gebucht werden.
Billige Flüge nach Kaliningrad findest du vor allem, wenn du 57 Tage vor deinem gewünschten Abflugdatum buchst. Buchst du zwei Wochen oder weniger vor Abflug, steigen die Flugpreise in der Regel deutlich an.
Billige Flüge von Deutschland nach Kaliningrad kannst du momentan vor allem im August abgreifen; der Dezember ist hingegen der teuerste Reisemonat. Ein Schnäppchen sicherst du dir, wenn du bei der Flugsuche unterschiedliche Faktoren – wie den Buchungszeitpunkt, die Fluggesellschaft oder die Flugzeiten – berücksichtigst.
Das Klima der Ostsee beschert Kaliningrad häufig starke Winde und milde Temperaturen. Eine hohe Luftfeuchtigkeit macht einen Regenschirm fast zu jeder Jahreszeit unabdingbar. Mit Temperaturen zwischen 20°C und 25°C gestalten sich die Monate Juni bis August als die ideale Reisezeit. Strandbesuche und laue Abende mit kühlen Brisen versüßen den Urlaub. Doch auch im Winter reizt Kaliningrad mit milden Temperaturen von ca. 7°C.
Dein Flug nach Kaliningrad setzt Dich am Kharabrovo Flughafen (KGD) ab. Für die 16km ins Stadtzentrum nutzt Du mit den städtischen Shuttle-Bussen der Linie 144 die günstigste Variante. Sie fahren stündlich. Mietfahrzeuge und Taxis stehen natürlich ebenso zur Verfügung. Da Kaliningrad - das ehemalige Königsberg - eine russische Enklave ist, benötigst Du entweder ein russisches Visum, oder ein spezielles Kaliningrad Visum, wenn Du Dich ausschließlich in der Stadt aufhalten möchtest. Dieses kostet ca. 70EUR ist drei Tage gültig und Du musst Staatbürger im Schengenraum, UK oder in Japan sein. Zudem kannst Du ausschließlich über gelistete Grenzzugänge Kaliningrad betreten, wobei der Flughafen zu diesen Übergängen zählt und Du auf der sicheren Seite bist.
Kaliningrads Nah- und Stadtverkehr ist formidabel ausgebaut und bringt Dich zu jeder Zeit im Handumdrehen an den Ort Deiner Wahl. Normale Stadtbusse und Minibusse gehören zu den gewöhnlichen Fortbewegungsmitteln. Trolleybusse und einige Tram-Linien decken auch weitere Strecken ab. Neben motorisierten Varianten, lohnt sich aber auch eine Entdeckungstour zu Fuß, da sich ohnehin die meisten Sehenswürdigkeit im Zentrum rund um die Flussinseln der Pregel (Pregolya) befinden. Wer ganz individuell fahren möchte, nimmt sich ein Taxi, die häufig zu Festpreisen die Innenstadt bedienen. So weißt Du recht sicher, was Du am Ende bezahlen musst.
Die Must-Sees der Stadt sind klar definiert und Du wirst schnell merken, was es sich wirklich lohnt zu besichtigen. Ganz oben auf der Liste steht die alt-ehrwürdige Kathedrale von Kaliningrad inmitten der Kneiphof Insel. Sie ist nicht nur Sakralbau sondern auch Museum und Grab für einen der bedeutendsten deutschen Philosophen. Immanuel Kant, Leitfigur der Aufklärung und Begründer des Kategorischen Imperativs ist in einem Nebengebäude der Kathedrale begraben. Ein dazugehöriges Museum gibt detaillierte Einblicke in sein Leben und beleuchtet seine Schaffenszeit in Kaliningrad ausführlich. Dein Kaliningrad-Rundgang bringt Dich zum Fischerdorf an den Ufern der Pregel. Fachwerk, rote Dächer und Hanse-Charme hüllen den Distrikt in ein mittelalterliches Gewand, das zu einer der schönsten Szenerien der Stadt gehört. Ungewöhnlich - hinter vorgehaltener Hand beinahe 'hässlich' - präsentiert sich das Monster , wie das Haus der Sowjets auch genannt wird. Errichtet am Ort des alten Schlosses ist es mit seiner Anti-Architektur unfreiwillig zur Attraktion verkommen und ein beliebte Sehenswürdigkeit der Stadt.
Kaliningrad besitzt mehrere erstklassige Einkaufszentren und versorgt Dich mit allem, was Dein Herz begehrt. Allen voran geht die Europa Shopping Mall mit feinen Boutiquen, exklusiven Restaurants und Juwelieren. Aber auch ein Kinos, günstige Outlets und Fast-Food-Ketten wirst Du dort antreffen. Keinesfalls solltest Du Dir die schicken und typischen Bernstein-Schmuckgeschäfte entgehen lassen. Die Handwerkskunst ist fest in Kaliningrad verankert. Zu den Top-Adressen zählen unter anderem die Kaliningrad Berstein-Fabrik, der Bernstein-Pavilion und zahlreiche Geschenke-Shops. Hungrige Mägen lassen sich in der Stadt am besten mit regionalen Spezialitäten wie Soljanka, Borschtsch und Pirogen füllen. Am Siegesplatz und im Plaza Center erwarten Dich aber zudem auch alle Geschmäcker der europäischen Küche. Für jeden Geldbeutel sollte das Richtige dabei sein. Viele lokale Brauereien führen urige Bierkeller und Pubs, in denen Du zünftige Abende erleben kannst. Auch Cafés im Boheme-Stil laden ein, die Nacht zum Tag werden zu lassen. Live-Musik gibt es fast an jedem Abend der Woche.
Alle Hotels, Hostels, Privatunterkünfte und Herbergen verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet. Dank des guten Nahverkehrs ist dies aber absolut kein Problem, und Du erreichst von überall aus das Stadtzentrum auf direktem Weg. Somit kannst Du ordentlich Geld sparen und bist dennoch nah am Puls der Stadt. Internationale Hotels findest Du ebenso wie privat geführte Pensionen und coole Hostels mit Selbstversorgung. Die meisten Unterkünfte siedeln sich nördlich der Pregel und um das historische Stadtzentrum der Kneiphof Insel an.
Reisetipps Nur eine Fahrtstunde vom Stadtkern entfernt befindet sich die Siedlung Yantarny, in der die größte Bernstein-Mine der Welt beheimatet ist. Über 90% aller Bernsteinprodukte wurden aus der Mine gewonnen. Natürlich findest Du hier zahlreiche hochwertige Artikel und Schmuckgegenstände aus dem kostbaren Material. Im September findet alljährlich das zweitägige Stadtfest statt, das die Gründung Kaliningrads im Jahr 1255 ordentlich mit Feuerwerk, Musik und leckerem Essen würdigt. Nicht entgehen lassen solltest Du Dir die leckeren und fangfrischen Fischbrötchen, die Du in den Dünen direkt am Meer genießen kannst. Coole Sounds mit viel Schmiss tönen im August durch die Straßen und über die Plätze der Stadt. Dann findet jedes Jahr das Don Chento Jazz Festival statt und die lauen Sommerabende erhalten besondere Noten.
Die Suchmaschine für Billigflüge. Billigflüge buchen.
Über 100 Reise-Websites (700 Airlines) im Preisvergleich.
Alle Preise inklusive Steuern und Gebühren.
3,70 €
Essen, preiswertes
Restaurant
57,62 €
Jeans (Levis 501
oder ähnliche)
0,25 €
Einzelfahrschein (Öffentlicher
Nahverkehr)
1,00 €
Einheimisches Bier (0,5 Liter
vom Fass)
Finde für deinen nächsten Trip ganz schnell und einfach einen Mietwagen von beliebten Anbietern.
Mietwagen in KaliningradEntdecke die tollen Angebote für die besten Hotels und sonstige Unterkünfte auf SWOODOO.
Hotels in Kaliningrad