Beliebt in | Juli | Hohe Nachfrage nach Flügen, 9% potenzieller Preisanstieg |
---|---|---|
Am günstigsten im | Mai | Die beste Zeit, um günstige Flüge zu finden, 2% mögliche Preisrückgang |
Durchschnittlicher Preis | 731 € | Durchschnitt für Hin- und Rückflug in Mai 2022 |
Hin- und Rückfahrt ab | 672 € | Von Berlin Brandenburg nach Antananarivo |
Nur Hinfahrt, ab | 711 € | Hinflug von Berlin Brandenburg (BER) nach Antananarivo (TNR) |
Berlin Brandenburg
Antananarivo
1 Stopp
16:15 Std.Antananarivo
Berlin Brandenburg
1 Stopp
19:25 Std.Air France
Berlin Brandenburg
Antananarivo
1 Stopp
28:30 Std.Antananarivo
Berlin Brandenburg
1 Stopp
32:50 Std.Air France
Berlin Brandenburg
Antananarivo
2 Stopps
29:00 Std.Antananarivo
Berlin Brandenburg
1 Stopp
32:50 Std.Mehrere Fluglinien
Berlin Brandenburg
Antananarivo
1 Stopp
15:10 Std.Antananarivo
Berlin Brandenburg
1 Stopp
35:05 Std.Air France
Berlin Brandenburg
Antananarivo
1 Stopp
15:10 Std.Antananarivo
Berlin Brandenburg
1 Stopp
14:15 Std.Air France
Berlin Brandenburg
Antananarivo
1 Stopp
15:10 Std.Antananarivo
Berlin Brandenburg
1 Stopp
32:50 Std.Air France
Berlin Brandenburg
Antananarivo
2 Stopps
28:10 Std.Antananarivo
Berlin Brandenburg
3 Stopps
28:25 Std.Mehrere Fluglinien
Berlin Brandenburg
Antananarivo
2 Stopps
28:10 Std.Antananarivo
Berlin Brandenburg
2 Stopps
30:05 Std.Mehrere Fluglinien
Berlin Brandenburg
Antananarivo
3 Stopps
19:15 Std.Antananarivo
Berlin Brandenburg
3 Stopps
26:20 Std.Mehrere Fluglinien
Januar
781 €
Februar
782 €
März
843 €
April
875 €
Mai
777 €
Juni
864 €
Juli
1.227 €
August
1.090 €
September
803 €
Oktober
858 €
November
859 €
Dezember
854 €
Laut unseren Daten ist der günstigste Monat, um nach Antananarivo zu fliegen, der Mai, der teuerste Monat hingegen der Juli. Die Preise werden auf Basis vieler Faktoren wie dem Reisedatum bestimmt. Daher buchst du am besten im Voraus, wenn du günstig unterwegs sein möchtest.
BER - TNR Preis | 777 € – 1.638 € |
---|---|
TNR Temperatur | 15 - 21 °C |
TNR Niederschlag | 0 - 280 mm |
Dein Flug nach Antananarivo führt Dich in eine lebhafte Metropole mit mehr als 1,8 Millionen Einwohnern. Antananarivo ist die Hauptstadt des Inselstaates Madagaskar. Die Stadt liegt auf dem zentralen Hochplateau der Insel in einer Höhe von rund 1.500 Metern. Die Berge rundherum steigen bis zu 2.900 Metern auf. Madagaskar ist sehr groß und hat eine Fläche von knapp 600.000 Quadratkilometern, damit ist die Insel um zwei Drittel größer als Deutschland. Die Länge ihrer Küsten erreicht mit fast 5.000 Kilometern die gleichen Ausmaße wie Spanien. Nach Indonesien gilt Madagaskar als der zweitgrößte Inselstaat der Welt. Dein Flug nach Antananarivo bringt Dich in eine Region, deren Fauna und Flora in vielen Bereichen einmalig ist. Die isolierte Insellage hat eine eigene Evolution begünstigt und Pflanzen und Tiere hervorgebracht, die es nur auf Madagaskar gibt. Auch die politische und gesellschaftliche Entwicklung zeugt von großer Eigenständigkeit. Zwar kamen im Jahr 1500 die ersten Europäer nach Madagaskar, aber die Insel blieb weitgehend unbehelligt. Es entstanden lediglich ein paar Handelsniederlassungen und Piratennester an den Küsten. Lange Zeit war Madagaskar ein eigenes Königreich bis das Land von 1885 bis 1960 zu einer französischen Kolonie wurde. Der französische Einfluss ist noch überall in Antananarivo zu spüren.
Die Temperaturen sind in Antananarivo das ganze Jahr hindurch fast konstant. Die durchschnittliche Höchsttemperatur schwankt zwischen 21 Grad Celsius im Juli und 28 Grad Celsius von November bis Februar. Durch die Höhenlage wird es in Antananarivo jedoch am Abend immer sehr kühl. Der meiste Regen fällt in den Monaten Januar und Februar. Diese Werte weichen jedoch von denen anderer Regionen der Insel deutlich ab. An den Küsten ist es heißer und feuchter als im Hochland. In der Regenzeit können dort auch tropische Stürme auftreten.
Der Flug nach Antananarivo landet auf dem Flughafen etwas nördlich der Stadt. Es gibt sehr viele Taxis und Minibusse, die ähnlich wie Sammeltaxis organisiert sind. Es ist ratsam, den Preis auszuhandeln, bevor man das Fahrzeug besteigt. Auch solltest Du auf den Zustand des Autos achten, es fahren sogar sehr alte 2 CV "Enten" als Taxi. Die Amtssprache Madagaskars ist Französisch. Grundkenntnisse in dieser Sprache solltest Du haben, denn Englisch spricht fast niemand. In den ländlichen Gebieten um Antananarivo spricht man nur einen der zahlreichen Dialekte der Landessprache Malagasy. Die gültige Währung heißt Ariary (MAG). Für einen Euro bekommst Du rund 3,50 Ariary (Stand März 2016) Das Währungssystem Madagaskars ist eines der wenigen auf der Welt, das nicht dezimal aufgebaut ist. Ein Ariary ist nämlich unterteilt in 5 Iraimbilanja.
Kaum jemand spricht den Namen der Stadt vollständig aus. Man benutzt die verkürzte Form "Tana". Im Stadtbild mischen sich die alten Gebäude der Kolonialzeit mit neuer Architektur und vielen Zweckbauten. Über allem thront der ehemalige Königspalast Rova Le Palais de la Reine. Ein Spaziergang dorthin lohnt wegen der Lage und der grandiosen Aussicht. Sehenswert ist auch die Cathedrale Catholique d Andohalo. Der gotische Bau aus dem Jahr 1893 dokumentiert den französischen Einfluss auf die Stadt. Aber weniger die historischen Bauten, sondern das pulsierende, junge Leben ist das eigentliche Highlight dieser jungen Millionenstadt. Das Durchschnittsalter der Bevölkerung beträgt nur rund 18 Jahre. Es wird Dir Spaß machen, einfach zu bummeln und hinter jeder Ecke etwas exotisch Neues zu entdecken. Seien es kleine Restaurants, Shops oder lebhafte Miniaturmärkte. Irgendwann führt Dich Dein Spaziergang zum Analakely Market. Das ist ein farbenprächtiger Markt, der sich über mehrere Straßen und Plätze verteilt. Hier treffen Afrika, Indien, Arabien und natürlich Madagaskar aufeinander, und man kann stundenlang verweilen. Für Stärkung sorgen zahlreiche Stände, an denen schmackhaft frittierte Snacks angeboten werden. Die kleinen Restaurants heißen Gargottes und servieren Brochettes mit Lasary, das sind gegrillte Rindfleischspieße, die mit eingelegten Rettichfäden gewürzt sind. Als Dessert wähle Mofokida, gegrillte Bananen. Das Essen ist überraschend günstig. Teurer wird es in den besseren Restaurants, die fast nur französische Küche anbieten. Aber ein Filetsteak vom lokalen Hochlandrind ist auch dort deutlich preiswerter als in Europa.
Dein Flug nach Antananarivo sollte immer mit einem Besuch eines Zoos oder eines Tierparks verbunden sein. Die Insel ist die Heimat der Lemuren, kleine Halbaffen, die nur auf Madagaskar leben. Weltweit berühmt wurden die Tiere durch den Zeichentrickfilm Madagascar. In der Realität sind die Lemuren aber noch netter und liebenswerter als in diesem Film. In Antananarivo gibt es den Tsimbazaza Zoo, wo in sympathischer Umgebung auch viele andere Tiere zu sehen sind. Informativer ist der Lemuren Park, 25 Kilometer außerhalb der Stadt an der National Road 1. Das ist eine Art botanischer Garten, in dem die Tiere auf über 6.000 Bäumen und vielen Pflanzen leben, die wie die Lemuren nur auf Madagaskar heimisch sind. Für Fahrten in das Bergland rund um Antananarivo bieten sich die sogenannten Taxis Brousse an. Das sind Überlandtaxis, mit denen jeder Ort der Insel erreichbar ist. Sie legen auch sehr weite Entfernungen zurück. So starten die Taxis Brousse am Nachmittag in Antananarivo und kommen am nächsten Morgen in den Küstenstädten Mahajunga oder Morondava an.
Nach Antananarivo gebuchte Flüge bedeuten, dass du zum Flughafen Antananarivo fliegst – dem einzigen Flughafen in Antananarivo. Antananarivo liegt etwa 12,7 km vom Stadtzentrum entfernt. Deine Tickets und Bordkarten tragen den Flughafencode TNR.