Flug ab
Budget
177 € - 223 €
Strecke
Depart
Return
Price
Frankfurt/MainInverness
FRA - INV
FRAINV
Frankfurt/Main
2023-08-30
1 Stopp6:40 Std.
Inverness
2023-09-14
1 Stopp7:20 Std.
Frankfurt HahnInverness
HHN - INV
HHNINV
Frankfurt Hahn
2023-04-17
2 Stopps16:10 Std.
Inverness
2023-04-22
2 Stopps14:30 Std.
Frankfurt/MainInverness
FRA - INV
FRAINV
Frankfurt/Main
2023-09-09
1 Stopp9:00 Std.
Inverness
2023-09-20
1 Stopp6:10 Std.
Frankfurt/MainInverness
FRA - INV
FRAINV
Frankfurt/Main
2023-09-10
1 Stopp4:10 Std.
Inverness
2023-09-20
1 Stopp6:10 Std.
Frankfurt/MainInverness
FRA - INV
FRAINV
Frankfurt/Main
2023-04-21
1 Stopp3:55 Std.
Inverness
2023-04-25
1 Stopp6:10 Std.
Frankfurt/MainInverness
FRA - INV
FRAINV
Frankfurt/Main
2023-04-18
1 Stopp5:20 Std.
Inverness
2023-04-22
1 Stopp15:00 Std.
Frankfurt/MainInverness
FRA - INV
FRAINV
Frankfurt/Main
2023-09-11
1 Stopp15:25 Std.
Inverness
2023-09-21
1 Stopp8:15 Std.
Frankfurt HahnInverness
HHN - INV
HHNINV
Frankfurt Hahn
2023-08-22
2 Stopps21:10 Std.
Inverness
2023-08-30
2 Stopps14:35 Std.
Frankfurt/MainInverness
FRA - INV
FRAINV
Frankfurt/Main
2023-08-15
1 Stopp4:45 Std.
Inverness
2023-08-16
1 Stopp13:40 Std.
Boarding
Essen
Unterhaltung
Komfort
Crew
Gesamt
Bewertungen
Ich wurde ungefragt umgebucht, hab meinen gebuchten Flug davon fliegen sehen, obwohl ich beim Boarding stand. Dort wurde mir nämlich gesagt ich sei jetzt in einem späteren Flieger und der wurde dann gecancelt. Bin in London gestrandet.
Boarding
Essen
Unterhaltung
Komfort
Crew
Gesamt
Bewertungen
Ich wurde ungefragt umgebucht, hab meinen gebuchten Flug davon fliegen sehen, obwohl ich beim Boarding stand. Dort wurde mir nämlich gesagt ich sei jetzt in einem späteren Flieger und der wurde dann gecancelt. Bin in London gestrandet.
Boarding
Essen
Unterhaltung
Komfort
Crew
Gesamt
Bewertungen
Ich wurde ungefragt umgebucht, hab meinen gebuchten Flug davon fliegen sehen, obwohl ich beim Boarding stand. Dort wurde mir nämlich gesagt ich sei jetzt in einem späteren Flieger und der wurde dann gecancelt. Bin in London gestrandet.
FRA - INV Preis | 159 € – 437 € |
---|---|
INV Temperatur | 3 - 15 °C |
INV Niederschlag | 30 - 70 mm |
Die Flüge nach Inverness führt Dich in eine der schönsten Landschaften Europas. Die Stadt Inverness ist die nördlichste "City" im Vereinigten Königreich und liegt mitten in den schottischen Highlands. Ihr Name kommt aus der gälischen Sprache. "Inver" bedeutet Mündung, "Ness" heißt der Fluss, der unweit des Stadtgebiets in das Meer mündet. Genauer gesagt in den Moray Firth, einer fjordähnlichen Bucht, die sich 30 Meilen weiter zur Nordsee öffnet. Dieser Fluss ist auch Namensgeber des naheliegenden Sees Loch Ness, der Heimat des sagenumwobenen Ungeheuers "Nessie". In Inverness betrittst Du geschichtsträchtigen Boden. Der Stadt setzte William Shakespeare ein literarisches Denkmal. Sein Drama MacBeth beschreibt das Leben des schottischen Königs, der ab dem Jahr 1.040 in Inverness Castle lebte. Zwar hat sich der historische Konflikt zwischen den Schotten den Engländern in ein konstruktives Miteinander verwandelt, aber Du wirst überall in Inverness auf sympathische Weise daran erinnert, dass Du in Schottland und nicht etwa in England bist. Inverness ist die ideale Station für Reisen ins schottische Hochland und für Besuche bei den berühmten Whisky-Destillerien. Die Stadt ist auch Ausgangspunkt für den beliebten Bootstourismus auf dem Ness, dem Loch Ness und seinen Nebenflüssen.
Inverness und die Orte der Umgebung sind zwischen April und Oktober auf Besucher eingestellt. In den anderen Monaten kann das touristische Angebot schon mal eingeschränkt sein. Die Schotten sagen, das Wetter sei immer gut, der Besucher ist gelegentlich anderer Meinung. Fakt ist, es gibt weder Frost noch Hitze. Die mittlere Temperatur schwankt zwischen 4 Grad Celsius im Januar und 15 Grad im August. Die Sonne scheint täglich 2 Stunden, gleichmäßig von Januar bis Dezember. Die häufigsten Regentage sind im März, August und Oktober. Aber das ist alles nur Statistik, das Wetter ändert sich im Norden Schottlands beinah stündlich. Mit der richtigen Kleidung wird das Wetter zur Nebensache, denn die grandiose Landschaft und die sympathischen Schotten sorgen dafür, dass Du Dich in Inverness wohlfühlst.
Die Flüge nach Inverness landen auf dem Inverness Airport in Dalcross. Von dort sind es ca. 8 Meilen bis zur Stadt. Alle 30 Minuten gibt es eine Busverbindung, es kostet 2,50 Pfund pro Person. Die Taxifahrt kostet rund 16 Pfund. Ab 21.00 Uhr und an Wochenenden ist es teurer. Zwar kannst Du in England beinah alles und überall mit Deiner Kreditkarte bezahlen, aber es ist praktisch, schon bei der Ankunft etwas Bargeld zu haben. Bei der Suche nach dem richtigen Hotel hilft Dir das Inverness Information Centre. Hier bekommst Du auch aktuelle Informationen über alles, was Inverness, Loch Ness und die Highlands zu bieten haben. Natürlich spricht man in Schottland Englisch, aber auf vielen Schildern, auch auf Verkehrsschildern, findet sich Gälisch. Zum Beispiel: Port-adhair Inbhir Nis (Flughafen Inverness)
Inverness darf sich City nennen, das ist die offizielle Bezeichnung für eine Großstadt in England. Aber mit gerade mal 50.000 Einwohner ist sie ein überschaubares Städtchen, in dem Du stressfrei angenehme Urlaubstage verbringen kannst. Das Stadtbild ist ein Mix aus modernen und liebevoll gepflegten alten Gebäuden. Die Kulisse wird geprägt vom Inverness Castle, der St. Andrew's Cathredral mit ihren eckigen Doppeltürmen und von der Greig Street Bridge, eine der beiden filigranen Fußgängerbrücken, die über den Fluss Ness führen. Dass Schottland und die Schotten sehr stolz auf ihre eigene Lebensart sind, zeigen die vielen typischen Geschäfte. Zum Beispiel das "Scottish Kiltmaker Visitor Centre". Dort gibt es ein großes Angebot und viel Information über den Kilt, den berühmten Schottenrock. Das Webmuster eines Kilts heißt Tartan und ist nicht zufällig gewählt. Jeder schottische Clan hat seine eigene Zusammenstellung von Farben und Mustern. Noch mehr Lifestyle aus Schottland bietet der Victorian Market. Das ist eine Einkaufspassage, deren sehenswerte Architektur fast 150 Jahre alt ist. Hier findest Du das richtige Souvenir, zum Beispiel Shortbread, eine schottische Gebäckspezialität aus süßem Mürbeteig. Zur Passage gehören auch zwei Cafés, deren Besuch lohnenswert ist.
Das Vorurteil, Essen in England sei schlecht, wird in Inverness absolut widerlegt. Vielleicht liegt es an der ländlichen Umgebung oder am schottischen Way-of-Life: Du kannst überall gut essen. Am besten natürlich dort, wo schottische Spezialitäten angeboten werden: Steaks vom Galloway-Rind, den von Gourmets weltweit geschätzten schottischen Hochlandrindern, Lamm von den Salzwiesen der Küste, Fische aus dem Moray Firth oder den zahlreichen Seen. Wenn Du mutig bist, probiere Haggis. Das ist gefüllter Schafsmagen mit Innereien, Gewürzen und Gemüsen. Es schmeckt deutlich besser, als die Beschreibung vermuten lässt. Du solltest Dich darauf einstellen, dass Mahlzeiten in Restaurants teurer sind als in Deutschland. Umso mehr kannst Du Dich über das Frühstück freuen, das häufig im Übernachtungspreis eingeschlossen ist. Das englische Frühstück ist eine vollwertige Mahlzeit mit Ei, Speck, Bratwürsten und manchmal - wieder für Mutige - Kipper, das ist warmer Räucherfisch.
Viele Besucher nehmen einen Flug nach Inverness, um das Loch Ness zu besichtigen und dem Ungeheuer zu begegnen. Zwar hat noch niemand Nessie wirklich gesehen, aber eine Bootsfahrt auf dem See ist spannend, ein wenig unheimlich und sehr unterhaltsam. Danach kannst Du vom Loch Ness weiter nach Westen fahren und erreichst nach 70 Meilen einen anderen, weltbekannt Ort: Eilean Donan Castle. Das ist die Burg, an der die legendären Highlander Filme gedreht wurden. Die Landschaft ist so faszinierend und eindrucksvoll, dass sich die Fahrt lohnt. Ein Flug nach Inverness, eine Reise nach Schottland, wäre ohne den Besuch einer Whisky Brennerei unvollständig. Die meisten und auch die bekanntesten Brennereien findest Du in der Region Speyside. Das Gebiet beginnt etwa 30 Meilen nordöstlich von Inverness. Die großen Marken Glenlivet, Macallan, Glenfiddich, und Glenfarclas kommen aus diesem Gebiet. Alle Brennereien kannst Du besuchen. Bei der Besichtigung von Destillierräumen und Lagerhallen bekommst Du eine Vorstellung davon, warum Du für einen echten schottischen Single Malt Whisky so viel Geld bezahlen musst.