Beliebt in | November |
---|---|
Am günstigsten im | April |
Durchschnittlicher Preis | 364 € |
Hin- und Rückflug ab | 304 € |
Nur Hinflug, ab | 320 € |
Flug ab
Budget
304 € - 523 €
Strecke
Depart
Return
Price
Frankfurt/MainOulu
FRA - OUL
FRAOUL
Frankfurt/Main
Mo 13.11.
1 Stopp10:35 Std.
Oulu
Fr 17.11.
1 Stopp12:05 Std.
Frankfurt/MainOulu
FRA - OUL
FRAOUL
Frankfurt/Main
Mo 13.11.
2 Stopps14:10 Std.
Oulu
Fr 17.11.
1 Stopp12:05 Std.
Frankfurt/MainOulu
FRA - OUL
FRAOUL
Frankfurt/Main
Mi 22.11.
1 Stopp10:35 Std.
Oulu
Mo 27.11.
2 Stopps11:35 Std.
Frankfurt/MainOulu
FRA - OUL
FRAOUL
Frankfurt/Main
Mi 22.11.
1 Stopp10:35 Std.
Oulu
Mo 27.11.
1 Stopp11:30 Std.
Frankfurt/MainOulu
FRA - OUL
FRAOUL
Frankfurt/Main
Mi 1.11.
1 Stopp10:35 Std.
Oulu
So 5.11.
1 Stopp16:50 Std.
Frankfurt/MainOulu
FRA - OUL
FRAOUL
Frankfurt/Main
Mi 1.11.
1 Stopp10:35 Std.
Oulu
So 5.11.
2 Stopps16:20 Std.
Frankfurt/MainOulu
FRA - OUL
FRAOUL
Frankfurt/Main
Di 2.1.
1 Stopp10:35 Std.
Oulu
So 7.1.
1 Stopp8:20 Std.
Frankfurt/MainOulu
FRA - OUL
FRAOUL
Frankfurt/Main
Sa 4.11.
1 Stopp12:20 Std.
Oulu
Sa 11.11.
1 Stopp10:15 Std.
Frankfurt/MainOulu
FRA - OUL
FRAOUL
Frankfurt/Main
Mi 1.11.
2 Stopps20:15 Std.
Oulu
So 5.11.
2 Stopps35:40 Std.
FRA - OUL Preis | 196 € – 612 € |
---|---|
OUL Temperatur | -10 - 16 °C |
OUL Niederschlag | 10 - 60 mm |
Die Stadt Oulu in Nordfinnland gilt als Tor zum hohen Norden: Als viertgrößte Stadt des Landes und nördlichste Großstadt der EU ist Oulu Ausgangspunkt für Touren in die nördlichsten Landesteile und bis hinauf zum Nordkap. Direkt an der Ostsee gelegen bietet sie im Sommer zudem viele Möglichkeiten für Wassersport, zum Segeln und für ausgedehnte Bootstouren. Die Natur gleich vor der Haustür, hat sie zudem auch jede Menge Grün zu bieten: In der Stadt locken Parks und Grünflächen die Menschen im Sommer vor die Haustür, im Winter freuen sich Ski-Langläufer über die ausgedehnten Loipen. Die vor Oulu liegende Insel Hailuoto ist im Sommer mit der Fähre und im Winter über die zugefrorene See erreichbar. In Oulu leben rund 200.000 Einwohner.
Bis zu sechs Monate dauert der Winter in Nordfinnland. Lange Nächte und kurze Tage sorgen dann für eine ganz besondere Atmosphäre in der Stadt. Ab Oktober kann es bereits kalt werden und der erste Schnee fällt. Manchmal dauert die Kälteperiode bis April an – dann ist immer noch Zeit für Wintersport und Schnee-Vergnügen, die Tage sind jedoch bereits deutlich länger als im November und Dezember. Die beste Reisezeit richtet sich nach dem, was Du in Oulu machen möchtest: Um die geheimnisvolle Winter-Atmosphäre zu genießen und romantische Schneewanderungen zu unternehmen – und mit etwas Glück die Polarlichter zu beobachten - sind die Monate September bis Dezember am besten. Von Januar bis März wird es jedoch kaum noch hell in der nordfinnischen Stadt. Die Sommer sind mit Durchschnittstemperaturen um die 20 Grad relativ mild und hell: Die Mitternachtssonne beschert endlose Tage, richtig heiß wird es selten. Für die Städtetour und für Wanderungen in der Umgebung ist der Sommer ideal.
Der Flughafen liegt etwa 15 Kilometer in südwestlicher Richtung vom Stadtzentrum entfernt. Vom zweitgrößten Airport des Landes fahren neben Taxis auch zahlreiche Busse ins Stadtzentrum und in die verschiedenen Stadtteile. Wer mit dem Auto weiter möchte, dem stehen Stationen vieler großer Mietwagenfirmen zur Verfügung.
Wer mit dem Auto in der Stadt unterwegs ist, findet nicht nur ein gut ausgebautes Straßennetz und eine übersichtliche Verkehrsführung vor, sondern auch zahlreiche Parkplätze. Es gibt zudem ein großes Bus-Netz. Die Busse fahren alle Stationen in der Stadt und in den Außenbezirken an. Eine beliebte Möglichkeit, die Stadt zu erkunden ist das Fahrrad. Die Radwege sind die am besten ausgebauten im ganzen Land und die Einwohner Oulus große Fahrradfans.
Das Tietomaa-Wissenschaftszentrum macht mit wechselnden Ausstellungen Kindern und Erwachsenen Lust auf Wissenschaft: Ausflüge ins Weltall, Wissenswertes zum Bau von Burgen und Schlössern sowie Experimente zum Hören, Sehen und Fühlen erklären komplexe Themen auf anschauliche Weise.
Im Kunstmuseum in Oulu sind zahlreiche Kunstgegenstände vor allem von nordischen und einheimischen Künstlern vertreten. Es gibt nicht nur wechselnde Ausstellungen von zeitgenössischer Kunst, sondern immer wieder auch Workshops, die verschiedene Themen vertiefen und das Museum stellt oftmals auch mitten in der Stadt interessante Exponate aus.
In der Innenstadt von Oulu findet auf dem zentralen Marktplatz im Sommer das Leben statt: Hier reihen sich Stände mit lokalen Spezialitäten an solche mit Kleidung und Kunstgegenständen. Kleine gemütliche Cafés, Restaurants und Bars säumen den Platz, der im Sommer von morgens bis abends pulsiert. In der Mitte des Platzes ist die Statue des Marktpolizisten beliebtes Fotomotiv und Maskottchen der Stadt.
Action und Spaß für die ganze Familie gibt es im Speedpark Vauhtipuisto: Hier geht es rasant zu und zwar auf zahlreichen Fahrgeschäften und Karussels. Gelegen im Stadteil Hietasaari in der Nähe der City lässt sich hier der ganze Tag verbringen: Hüpfburgen und Miniautos für die Kleinsten, ein Kindertheater und ein Spielhüttendorf warten hier auf kleine und größere Besucher.
Vom Marktplatz aus erstreckt sich die Fußgängerzone mit den zentralen Straßen Kauppurienkatu und Kirkkokatu, an der sich zahlreichen Geschäfte befinden: Große und kleine Modeketten gibt es ebenso wie exklusive Boutiquen, Design- und Möbelläden sowie Restaurants und Cafés. Im Winter sind die Straßen prächtig beleuchtet, im Sommer machen Straßenmusiker Stimmung. Auf drei Etagen gibt es im Outlet von Stockman, der größten Kaufhauskette des Landes, alles, was das Herz begehrt: Kleidung, Accessoires, Schuhe und Taschen in jeder Preislage.
Oulu ist voll von guten Restaurants, sodass die Auswahl schwer fallen dürfte. Landestypische Küche, internationale Spezialitäten, asiatisch, indisch oder vegetarisch: Vor allem in der City ist die Auswahl groß. Kulinarisches mit Aussicht gibt es im Sokeri-Jussin kievari auf der Insel Pikisaari, nur etwa fünf Gehminuten vom Marktplatz entfernt. Hier werden ausschließlich Speisen aus einheimischen Zutaten verwendet. Gutes Essen mit einer ausgelassenen Feier lässt sich im Kantis kombinieren: Nach dem Dinner geht es an die Bar und das gerne bis zum späten Abend. Der Nachtclub hat bis 4 Uhr morgens geöffnet.
In der Innenstadt gibt es Unterkünfte für jeden Bedarf – mitten in der Fußgängerzone oder ruhiger am Rande. Wer die Natur schätzt, findet auch am Stadtrand und in den benachbarten Orten passendes. Ganz besondere Aussicht ist zum Beispiel vom Hotel Iso-Syöte geboten. Das auf dem Gipfel des Fjell gelegene Hotel bietet von der „Adlerhorst“-Suite beeindruckende Sicht auf winterliche Schneelandschaften oder das sommerliche Grün. Mit etwas Glück lassen sich im Winter durch die Glaswände und -dächer sogar Polarlichter beobachten.
Mitten in der City können Besucher sich im Sokos-Hotel in der Zimmer-eigenen Sauna vom Trubel der Stadt entspannen. Hinter der denkmalgeschützten Fassade warten 260 Zimmer auf Besucher, die eine Auszeit von der City suchen.
In Oulu findet jedes Jahr im August die Luftgitarren-WM statt; im Jahr 2016 jährt sich dieses Spektakel zum 20. Mal. Im Rahmen des Oulu-August-Festivals treten nicht nur die besten Luftgitarren-Künstler auf, es wird auch Musik aus allen Genres geboten, von Jazz bis Heavy Metal. Das Festival findet über die ganze Stadt verteilt statt, in Kirchen und Konzertsälen, Bars, Restaurants und Cafés, in Bibliotheken und auf öffentlichen Plätzen und Straßen.
Finnland ist das Land der Sauna: Nahezu jeder Haushalt besitzt eine eigene Sauna, insgesamt gibt es im ganzen Land über zwei Millionen. Wirst Du von einem Finnen in sein Haus eingeladen, ist aller Wahrscheinlichkeit nach ein Saunagang inkludiert. Schlag ihn nicht ab, das gilt als Beleidigung. Die finnische Sauna ist im Allgemeinen zwischen 70 bis 120 Grad heiß. Tipp: Die unten gelegenen Bänke sind etwas kühler als die höheren.
OUL = Oulu Flughafen. Von der IATA, auch bekannt International Air Transport Association, stammen diese Codes, die Airlines zur Bezeichnung von Flughäfen verwenden.
285 € ist der niedrigste Preis, der erst in der vergangenen Woche für ein Flugticket nach Oulu Flughafen (OUL) gefunden wurde. Dieser Flug fliegt normalerweise ab Düsseldorf vom Duesseldorf Intl Flughafen (DUS).
Von Oulu Flughafen (OUL) ins Stadtzentrum von Oulu aufzubrechen, ist eine Reise von 10,4 km. Einige Reisende bevorzugen es, den Flughafen mit dem Auto hinter sich zu lassen. Solltest du dazugehören, gibt es für dich 8 aktive Anbieter in der Nähe von Oulu Flughafen, bei denen du ganz nach deinen Vorstellungen ein Auto mieten kannst.
Oulu, etwa 10,4 km vom Stadtzentrum entfernt, ist der Flughafen, an dem du landest, wenn du Flüge nach Oulu buchst. Oulu wird oft mit seinem Flughafencode OUL bezeichnet.
Um sicherzustellen, dass unsere Nutzer*innen die günstigsten Angebote für Flüge nach Oulu erhalten, durchsucht SWOODOO die Flugangebote von über 900 Reisewebsites und bietet zahlreiche Filter, mit denen du deine Suche eingrenzen kannst, etwa nach bestimmten Airlines oder Kabinenklassen.
Angebote für Flüge nach Oulu mit SWOODOO zu finden, geht schnell und einfach. Zudem hat SWOODOO mehrere Auszeichnungen, die durch Reisende und Expert*innen vergeben wurden.
Ja. SWOODOO versteht, dass Flexibiliät unseren Reisenden sehr wichtig ist und deshalb kannst du unseren Filter nutzen, um Flüge nach Oulu ohne Umbuchungsgebühren hervorzuheben, wenn du danach suchst und buchst.
SWOODOO verfügt über ein eingebautes Preisalarm-Tool, mit dem du die Preise für Flüge nach Oulu beobachten kannst. Um dieses zu nutzen, benötigst du lediglich eine gültige E-Mail-Adresse, die du hinterlegst, um darüber informiert zu werden, sobald die Preise sinken und du buchen kannst.