Beliebteste Airline | Lufthansa | von den meisten Reisenden gewählt |
---|---|---|
Beliebteste Flugstrecke | Duesseldorf Intl - Tokio | von den meisten Reisenden gesucht |
Günstigster Flug | 366 € | Flug von Deutschland nach Tokio Narita |
Zuverlässigste Airline | Japan Airlines | 96% Flüge mit pünktlicher Ankunft |
Flugtickets buchen: | 54 | Tage zuvor |
Günstigster Monat: | Mai | spare bis zu 37% |
Die Sommer sind in Tokio warm, aber schwül, während gleichzeitig die Winter durch milde Wetterverhältnisse gekennzeichnet sind. Aus diesem Grund lohnt es sich ganzjährig, einen Flug nach Tokio zu buchen. Soll es regenarm sein, so sind die Monate zwischen März und Mai am besten geeignet, zumal dich nicht nur 20-25 °C, sondern auch günstige Flüge nach Tokio erwarten. Außerdem blühen in dieser Zeit die Kirschbäume in Tokio. Ende April bis Anfang Mai findet jedoch die sogenannte Goldene Woche statt, in der viele Japaner verreisen, weshalb die Preise wieder steigen können. Im Juni bis September wird es mit um die 28 °C ziemlich warm, aber auch regnerisch. Erst im November lassen die Regenfälle wieder nach, die Bäume färben sich in verschiedene Farben und du findest billige Flüge nach Tokio. Dort kannst du dann den Spätsommer verlängern, da milde 20 °C herrschen.
476 €
KLM
1 Stopp
1 Stopp
486 €
KLM
1 Stopp
1 Stopp
490 €
KLM
1 Stopp
1 Stopp
493 €
KLM
1 Stopp
1 Stopp
497 €
LOT
1 Stopp
1 Stopp
498 €
LOT
1 Stopp
1 Stopp
499 €
LOT
1 Stopp
1 Stopp
500 €
KLM
1 Stopp
1 Stopp
500 €
LOT
1 Stopp
1 Stopp
502 €
Air France
2 Stopps
1 Stopp
Entdecke weitere beliebte Suchergebnisse auf SWOODOO
Airlines weltweit haben zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Passagiere ergriffen. Etihad Airways und Alitalia sind einige dieser Airlines. Airlines reinigen und desinfizieren ihre Flugzeuge regelmäßig. Masken werden zur Verfügung gestellt und müssen an Bord getragen werden. Tests vor dem Flug auf Symptome und Antikörper sowie Sitzplätze mit Abstand (für begrenzte Zeit) dienen zum Schutz der Reisenden auf Flügen von Deutschland nach Tokio Narita. Die Richtlinien variieren je nach Airline.
LOT, Japan Airlines und KLM sind einige der Fluggesellschaften, die eventuell flexible Stornierungs-Richtlinien bieten. Du kannst auf unserer Seite nach Airlines mit solcher Flexibilität filtern.
SWOODOO stellt den Rückgang bei vielen Inlandsflügen aufgrund von COVID-19 fest. Reisen werden derzeit nicht unbedingt empfohlen und es kann häufiger zu Stornierungen kommen: Bitte erkundige dich bei lokalen Behörden in Deutschland und Tokio Narita bezüglich Reisehinweisen. Überprüfe auch die Stornierungsrichtlinien der Airline vor der Buchung. Weitere Informationen findest du in unserem Post zu Wissenswertem über COVID-19 (Coronavirus) und Reisen.
Die beliebtesten Airlines, die von Deutschland nach Tokio Narita fliegen, sind Lufthansa, Eurowings und Ryanair. Das solltest du vor der Buchung deines Flugs beachten.
Bei Flügen von Deutschland nach Tokio Narita ist Duesseldorf Intl - Tokio die beliebteste Flugstrecke bei Reisenden. Frankfurt am Main - Tokio und Hamburg - Tokio sind auch beliebt.
Bei allen Optionen von Deutschland nach Tokio Narita kostet der günstigste Flug 366 €. Unsere Daten zeigen, dass Nutzer 1.158 € für den Flug im Durchschnitt bezahlen. Die beliebteste Flugstrecke ist Düsseldorf (DUS) - Tokio (NRT) und kann in der Regel ab 518 € gebucht werden.
Du suchst nach der zuverlässigsten Airline, die dich pünktlich an dein Ziel bringt? Unsere Daten zeigen, dass diese Airlines eher nicht zu spät kommen: Japan Airlines(96% pünktliche Ankunft), Finnair(96% pünktliche Ankunft) und British Airways(96% pünktliche Ankunft).
Billige Flüge nach Tokio Narita findest du vor allem, wenn du 54 Tage vor deinem gewünschten Abflugdatum buchst. Buchst du zwei Wochen oder weniger vor Abflug, steigen die Flugpreise in der Regel deutlich an.
Billige Flüge von Deutschland nach Tokio Narita kannst du momentan vor allem im Mai abgreifen; der Juli ist hingegen der teuerste Reisemonat. Ein Schnäppchen sicherst du dir, wenn du bei der Flugsuche unterschiedliche Faktoren – wie den Buchungszeitpunkt, die Fluggesellschaft oder die Flugzeiten – berücksichtigst.
Der Flughafen Tokio-Narita liegt ungefähr 80 km östlich der Stadt, ist aber mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut angebunden. Da wäre beispielsweise der JR Narita Express, der dich innerhalb von ca. 1 Stunde ins Zentrum von Tokio bringt. Der Fahrpreis in eine Richtung beträgt ca. 3000 ¥ (ca. 25 €). Er verkehrt täglich mehrmals die Stunde. Günstiger, dafür aber langsamer geht es mit der JR Sobu Line, die ungefähr 90 Min. bis Tokio braucht. Ein Fahrschein kostet ca. 1340 ¥ (ca. 11.15 €). Bis zur Nippori Station kannst du auch mit dem Keisei Skyliner fahren, der für den Weg 55 Min. braucht und um die 2500 ¥ (ca. 20.80 €) kostet. Weil der Flughafen so weit außerhalb Tokios liegt, ist eine Taxifahrt nicht empfehlenswert.
Die Metro und Züge sind der schnellste Weg, um durch Tokio zu fahren, da die verschiedenen Stadtteile wie Shibuja und Shinjuku wie eigene Städte organisiert und entsprechend weit voneinander entfernt sind. Die wichtigsten Stationen für dich befinden sich größtenteils auf der JR Yamamote Linie, auch bekannt als Loop Line. Am einfachsten bezahlst du mit der aufladbaren Suica oder Pasmo Karte. Du kannst sie online vorbestellen und am Flughafen abholen oder auch an einer Metro-/JR-Station am Automaten erwerben. Ein Tagesticket, mit dem du die Metro und die Toei-Züge nutzen kannst, kostet für Erwachsene ca. 1.000 ¥ (ca. 8.30 €). Eine Pasmo oder Suica Karte kostet ebenso viel, beinhaltet aber bereits ein Guthaben von ca. 500 ¥ (ca. 4.15 €), mit dem du bereits Einzelstrecken fahren kannst. (Preise überprüft am 11/11/2019).
Die Suchmaschine für Billigflüge. Billigflüge buchen.
Über 100 Reise-Websites (700 Airlines) im Preisvergleich.
Alle Preise inklusive Steuern und Gebühren.
Finde für deinen nächsten Trip ganz schnell und einfach einen Mietwagen von beliebten Anbietern.
Mietwagen in Tokio NaritaEntdecke die tollen Angebote für die besten Hotels und sonstige Unterkünfte auf SWOODOO.
Hotels in Tokio Narita