Beliebteste Airline | Lufthansa | von den meisten Reisenden gewählt |
---|---|---|
Beliebteste Flugstrecke | Frankfurt am Main - Tokio | von den meisten Reisenden gesucht |
Günstigster Flug | 337 € | Flug von Deutschland nach Japan |
Zuverlässigste Airline | Japan Airlines | 96% Flüge mit pünktlicher Ankunft |
Flugtickets buchen: | 54 | Tage zuvor |
Günstigster Monat: | Mai | spare bis zu 37% |
Dank seiner unterschiedlichen Klimazonen ist Japan das ganze Jahr über gut zu bereisen und du kannst zu jeder Jahreszeit eine Menge erleben. Von Deutschland aus bieten einige Gesellschaften Flüge nach Japan an, wobei die Flugdauer stark von der Anzahl und Dauer möglicher Zwischenstopps abhängt. Möchtest du Zentraljapan mit den Metropolen Tokio, Osaka und Kyoto besuchen, empfehlen sich die Frühlings- und Herbstmonate ganz besonders für deine Reise, da die Temperaturen dann meist um die 20 °C liegen und du mit nur wenig Regen rechnen musst. Dank der zahlreichen Verbindungen in diese Städte findest du in diesen Monaten auch viele billige Flüge nach Japan. Im Frühling kannst du die Kirschblüten bewundern, im Herbst begeistert dagegen das Herbstlaub alljährlich Einheimische und Touristen zugleich. Im Norden Japans liegt die Insel Hokkaido, die dank der einzigartigen Natur vor allem bei Aktivurlaubern schwer beliebt ist. Im Winter kannst du hier Wintersport betreiben, im Sommer verbringst du mit Wanderungen und anderen Freizeitaktivitäten sicherlich einen tollen Aufenthalt. Da die meisten günstigen Flüge nach Japan in zentral gelegenen Städten wie Tokio oder Fukuoka landen, lohnt es sich Flüge zu vergleichen, die an unterschiedlichen Flughäfen landen, um von dort aus deine Japanreise zu starten.
8:35 Std.
1 Zwischenstopp
22:30 Std.
1 Zwischenstopp
8:35 Std.
1 Zwischenstopp
22:35 Std.
1 Zwischenstopp
8:35 Std.
1 Zwischenstopp
22:25 Std.
1 Zwischenstopp
8:35 Std.
1 Zwischenstopp
21:50 Std.
1 Zwischenstopp
8:35 Std.
1 Zwischenstopp
19:05 Std.
1 Zwischenstopp
18:35 Std.
1 Zwischenstopp
8:45 Std.
1 Zwischenstopp
8:35 Std.
1 Zwischenstopp
19:40 Std.
1 Zwischenstopp
8:35 Std.
1 Zwischenstopp
19:55 Std.
1 Zwischenstopp
8:35 Std.
1 Zwischenstopp
17:50 Std.
1 Zwischenstopp
8:50 Std.
1 Zwischenstopp
19:05 Std.
1 Zwischenstopp
16:00 Std.
1 Zwischenstopp
11:45 Std.
1 Zwischenstopp
16:00 Std.
1 Zwischenstopp
11:45 Std.
1 Zwischenstopp
16:00 Std.
1 Zwischenstopp
10:55 Std.
2 Zwischenstopp
17:55 Std.
1 Zwischenstopp
13:00 Std.
1 Zwischenstopp
17:55 Std.
1 Zwischenstopp
12:25 Std.
1 Zwischenstopp
17:55 Std.
1 Zwischenstopp
12:25 Std.
1 Zwischenstopp
16:00 Std.
2 Zwischenstopp
11:45 Std.
1 Zwischenstopp
10:10 Std.
1 Zwischenstopp
11:50 Std.
1 Zwischenstopp
17:55 Std.
1 Zwischenstopp
12:25 Std.
1 Zwischenstopp
19:45 Std.
1 Zwischenstopp
12:50 Std.
2 Zwischenstopp
14:30 Std.
0 Zwischenstopp
15:50 Std.
0 Zwischenstopp
14:30 Std.
0 Zwischenstopp
15:50 Std.
0 Zwischenstopp
15:40 Std.
0 Zwischenstopp
17:15 Std.
0 Zwischenstopp
14:30 Std.
0 Zwischenstopp
15:50 Std.
0 Zwischenstopp
14:30 Std.
0 Zwischenstopp
15:50 Std.
0 Zwischenstopp
13:55 Std.
0 Zwischenstopp
16:30 Std.
0 Zwischenstopp
15:50 Std.
0 Zwischenstopp
17:20 Std.
0 Zwischenstopp
14:30 Std.
0 Zwischenstopp
15:50 Std.
0 Zwischenstopp
10:50 Std.
0 Zwischenstopp
17:15 Std.
0 Zwischenstopp
14:30 Std.
0 Zwischenstopp
15:50 Std.
0 Zwischenstopp
18:30 Std.
2 Zwischenstopp
19:45 Std.
3 Zwischenstopp
11:30 Std.
1 Zwischenstopp
19:45 Std.
3 Zwischenstopp
11:45 Std.
3 Zwischenstopp
8:35 Std.
3 Zwischenstopp
19:45 Std.
3 Zwischenstopp
18:30 Std.
3 Zwischenstopp
19:25 Std.
2 Zwischenstopp
Entdecke weitere beliebte Suchergebnisse auf SWOODOO
Airlines weltweit haben zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Passagiere ergriffen. Etihad Airways und Alitalia sind einige dieser Airlines. Einige der neuen Richtlinien zum Schutz von Reisenden auf Flügen von Deutschland nach Japan sind die verbesserte Desinfizierung, HEPA-Filter, eine Maskenpflicht, Abstand zwischen den Sitzplätzen (für begrenzte Zeit) und Tests vor dem Flug auf Antikörper und Symptome. Die Richtlinien variieren je nach Airline.
Einige der Fluggesellschaften, die von Deutschland nach Japan fliegen und eventuell flexible Stornierungs-Richtlinien bieten, sind Air China, Lufthansa und ANA. Auf unserer Seite werden alle Airlines nach mehr Flexibilität aufgrund von COVID-19 gefiltert.
SWOODOO stellt den Rückgang bei vielen Inlandsflügen aufgrund von COVID-19 fest. Reisen werden derzeit nicht unbedingt empfohlen und es kann häufiger zu Stornierungen kommen: Bitte erkundige dich bei lokalen Behörden in Deutschland und Japan bezüglich Reisehinweisen. Überprüfe auch die Stornierungsrichtlinien der Airline vor der Buchung. Weitere Informationen findest du in unserem Post zu Wissenswertem über COVID-19 (Coronavirus) und Reisen.
Die beliebtesten Airlines, die von Deutschland nach Japan fliegen, sind Lufthansa, Eurowings und Ryanair. Das solltest du vor der Buchung deines Flugs beachten.
Bei Flügen von Deutschland nach Japan ist Frankfurt am Main - Tokio die beliebteste Flugstrecke bei Reisenden. Duesseldorf Intl - Tokio und München - Tokio sind auch beliebt.
Bei allen Optionen von Deutschland nach Japan kostet der günstigste Flug 337 €. Unsere Daten zeigen, dass Nutzer 1.113 € für den Flug im Durchschnitt bezahlen. Die beliebteste Flugstrecke ist Frankfurt am Main (FRA) - Tokio (NRT) und kann in der Regel ab 441 € gebucht werden.
Du suchst nach der zuverlässigsten Airline, die dich pünktlich an dein Ziel bringt? Unsere Daten zeigen, dass diese Airlines eher nicht zu spät kommen: Japan Airlines(96% pünktliche Ankunft), Finnair(96% pünktliche Ankunft) und British Airways(96% pünktliche Ankunft).
Billige Flüge nach Japan findest du vor allem, wenn du 54 Tage vor deinem gewünschten Abflugdatum buchst. Buchst du zwei Wochen oder weniger vor Abflug, steigen die Flugpreise in der Regel deutlich an.
Billige Flüge von Deutschland nach Japan kannst du momentan vor allem im Mai abgreifen; der Juli ist hingegen der teuerste Reisemonat. Ein Schnäppchen sicherst du dir, wenn du bei der Flugsuche unterschiedliche Faktoren – wie den Buchungszeitpunkt, die Fluggesellschaft oder die Flugzeiten – berücksichtigst.
Reist du als Deutscher zu Urlaubszwecken nach Japan, brauchst du für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen kein Visum. Es genügt, wenn du deinen Reisepass bei dir trägst, der allerdings für die gesamte Dauer deines Aufenthaltes gültig sein muss. Bei der Ankunft in Japan werden dann deine biometrische Daten erfasst und du bekommst eine Aufenthaltserlaubnis mit dem Vermerk "Temporary Visitor". Zu beachten ist, dass manche Fluggesellschaften vor deiner Abreise den Nachweis eines Weiter- oder Rückflugs verlangen, sodass du dich vor deinem Urlaub darüber informieren solltest.
Möchtest du die riesige Metropole Tokio entdecken, empfehlen sich Züge, um zwischen den unterschiedlichen Stadtteilen umherzureisen. Die Züge sind überaus pünktlich und das wohl praktischste Fortbewegungsmittel in Städten wie Tokio, Yokohama und Osaka. In der etwas kleineren Stadt Kyoto, die bei Touristen auch äußerst beliebt ist, kommst du auch gut mit den öffentlichen Bussen zu den beeindruckenden Tempeln. Weitere Strecken kannst du schnell und bequem mit den japanischen Hochgeschwindigkeitszügen "Shinkansen" zurücklegen, die regelmäßig zwischen den großen Städten Japans verkehren. Möchtest du dagegen die abgelegeneren Inseln wie beispielsweise Okinawa besichtigen, solltest du nach nationalen Billigflügen suchen.
Die Suchmaschine für Billigflüge. Billigflüge buchen.
Über 100 Reise-Websites (700 Airlines) im Preisvergleich.
Alle Preise inklusive Steuern und Gebühren.