Beliebteste Airline | Lufthansa | von den meisten Reisenden gewählt |
Beliebteste Flugstrecke | Frankfurt am Main - Kapstadt | von den meisten Reisenden gesucht |
Günstigster Flug | 292 € | Flug von Deutschland nach Kapstadt |
Zuverlässigste Airline | United Airlines | 82% Flüge mit pünktlicher Ankunft |
Flugtickets buchen: | 0 | Tage zuvor |
Günstigster Monat: | Mai | spare bis zu 20% |
Kapstadt ist die zweitgrößte Stadt Südafrikas und hat mehr als 3,5 Millionen Einwohner. Berühmt ist Kapstadt durch seinen Tafelberg geworden, der auch gleichzeitig das Wahrzeichen der Stadt ist. Kapstadt wird gerne mit dem Slogan "einzige Stadt auf der Welt, die an zwei Ozeanen liegt" beworben, obwohl dies nicht ganz stimmt, da der Atlantische und Indische Ozean sich erst 200 km weiter entfernt treffen. Aufgrund der vielen ansässigen Kulturen ist Kapstadt ein beliebtes Reiseziel.
12:00 Std.
1 Zwischenstopp
17:00 Std.
1 Zwischenstopp
12:00 Std.
1 Zwischenstopp
17:00 Std.
1 Zwischenstopp
12:00 Std.
1 Zwischenstopp
17:00 Std.
1 Zwischenstopp
10:10 Std.
1 Zwischenstopp
15:55 Std.
1 Zwischenstopp
10:10 Std.
1 Zwischenstopp
9:50 Std.
1 Zwischenstopp
11:30 Std.
1 Zwischenstopp
18:25 Std.
1 Zwischenstopp
22:30 Std.
1 Zwischenstopp
21:45 Std.
1 Zwischenstopp
12:00 Std.
1 Zwischenstopp
16:30 Std.
1 Zwischenstopp
8:05 Std.
2 Zwischenstopp
14:30 Std.
2 Zwischenstopp
10:10 Std.
1 Zwischenstopp
19:45 Std.
1 Zwischenstopp
18:50 Std.
2 Zwischenstopp
21:55 Std.
1 Zwischenstopp
17:40 Std.
2 Zwischenstopp
17:40 Std.
1 Zwischenstopp
13:45 Std.
1 Zwischenstopp
5:25 Std.
1 Zwischenstopp
12:00 Std.
1 Zwischenstopp
10:10 Std.
1 Zwischenstopp
13:45 Std.
1 Zwischenstopp
5:25 Std.
1 Zwischenstopp
17:40 Std.
2 Zwischenstopp
17:00 Std.
2 Zwischenstopp
13:45 Std.
1 Zwischenstopp
5:25 Std.
1 Zwischenstopp
17:40 Std.
2 Zwischenstopp
17:55 Std.
1 Zwischenstopp
13:45 Std.
1 Zwischenstopp
5:25 Std.
1 Zwischenstopp
16:00 Std.
2 Zwischenstopp
22:00 Std.
1 Zwischenstopp
10:00 Std.
0 Zwischenstopp
5:40 Std.
0 Zwischenstopp
10:50 Std.
0 Zwischenstopp
5:25 Std.
0 Zwischenstopp
10:50 Std.
0 Zwischenstopp
5:25 Std.
0 Zwischenstopp
10:50 Std.
0 Zwischenstopp
5:25 Std.
0 Zwischenstopp
10:00 Std.
0 Zwischenstopp
5:40 Std.
0 Zwischenstopp
10:00 Std.
0 Zwischenstopp
5:40 Std.
0 Zwischenstopp
10:50 Std.
0 Zwischenstopp
5:40 Std.
0 Zwischenstopp
10:50 Std.
0 Zwischenstopp
5:40 Std.
0 Zwischenstopp
10:00 Std.
0 Zwischenstopp
5:40 Std.
0 Zwischenstopp
10:50 Std.
0 Zwischenstopp
5:25 Std.
0 Zwischenstopp
15:40 Std.
3 Zwischenstopp
11:20 Std.
3 Zwischenstopp
11:20 Std.
2 Zwischenstopp
15:00 Std.
2 Zwischenstopp
Entdecke weitere beliebte Suchergebnisse auf SWOODOO
Neue Richtlinien wurden bei Etihad Airways und FlySafair zur Sicherheit von Reisenden auf Flügen eingeführt. Airlines reinigen und desinfizieren ihre Flugzeuge regelmäßig. Masken werden zur Verfügung gestellt und müssen an Bord getragen werden. Tests vor dem Flug auf Symptome und Antikörper sowie Sitzplätze mit Abstand (für begrenzte Zeit) dienen zum Schutz der Reisenden auf Flügen von Deutschland nach Kapstadt. Die Richtlinien variieren je nach Airline.
Aufgrund der sich schnell ändernden Bestimmungen wegen COVID-19 bieten airlines wie Lufthansa, South African und Condor, die von Deutschland nach Kapstadt fliegen, neue flexible Stornierungs-Richtlinien.
SWOODOO stellt den Rückgang bei vielen Inlandsflügen aufgrund von COVID-19 fest. Reisen werden derzeit nicht unbedingt empfohlen und es kann häufiger zu Stornierungen kommen: Bitte erkundige dich bei lokalen Behörden in Deutschland und Kapstadt bezüglich Reisehinweisen. Überprüfe auch die Stornierungsrichtlinien der Airline vor der Buchung. Weitere Informationen findest du in unserem Post zu Wissenswertem über COVID-19 (Coronavirus) und Reisen.
Die beliebtesten Airlines, die von Deutschland nach Kapstadt fliegen, sind Lufthansa, Eurowings und Ryanair. Das solltest du vor der Buchung deines Flugs beachten.
Bei Flügen von Deutschland nach Kapstadt ist Frankfurt am Main - Kapstadt die beliebteste Flugstrecke bei Reisenden. Duesseldorf Intl - Kapstadt und München - Kapstadt sind auch beliebt.
Bei allen Optionen von Deutschland nach Kapstadt kostet der günstigste Flug 292 €. Unsere Daten zeigen, dass Nutzer 1.459 € für den Flug im Durchschnitt bezahlen. Die beliebteste Flugstrecke ist Frankfurt am Main (FRA) - Kapstadt (CPT) und kann in der Regel ab 503 € gebucht werden.
Du suchst nach der zuverlässigsten Airline, die dich pünktlich an dein Ziel bringt? Unsere Daten zeigen, dass diese Airlines eher nicht zu spät kommen: United Airlines(82% pünktliche Ankunft), Lufthansa(82% pünktliche Ankunft) und South African(82% pünktliche Ankunft).
Billige Flüge nach Kapstadt findest du vor allem, wenn du 0 Tage vor deinem gewünschten Abflugdatum buchst. Buchst du zwei Wochen oder weniger vor Abflug, steigen die Flugpreise in der Regel deutlich an.
Billige Flüge von Deutschland nach Kapstadt kannst du momentan vor allem im Mai abgreifen; der Juli ist hingegen der teuerste Reisemonat. Ein Schnäppchen sicherst du dir, wenn du bei der Flugsuche unterschiedliche Faktoren – wie den Buchungszeitpunkt, die Fluggesellschaft oder die Flugzeiten – berücksichtigst.
Da es in Kapstadt keine extremen Temperaturschwankungen gibt, kann man die Stadt zu jeder Jahreszeit besuchen. Der Juni und der August eignen sich am besten, wenn Du Tiere beobachten möchtest. In der Hochsaison zwischen Oktober bis Februar herrscht dort das beste Badewetter mit Temperaturen von oft über 30 Grad. Wenn Du die blühende Pflanzenwelt bestaunen möchtest, dann eignen sich am besten die Monate zwischen Mitte September und Anfang Dezember.
Je nachdem, zu welcher Jahreszeit Du anreist, herrschen Temperaturunterschiede von bis zu 40 °C. Denn wenn bei uns Winter ist, ist in Kapstadt Hochsommer. Der Flughafen von Kapstadt liegt 22 km vom Zentrum entfernt. Dieser dient als touristisches Tor zu Südafrika und bewegt jährlich circa 8 Millionen Passagiere. Wenn Du dann Dein Zimmer oder Deine Ferienwohnung bezogen hast, gibt es viel zu entdecken am schönsten Ende der Welt, wie sich die Stadt selbst betitelt.
Kapstadt und die Umgebung sind gemacht für lange Ausflüge in den wunderbaren Landschaften. Hier kannst Du Dich entweder einer Reisegesellschaft anschließen oder nimmst Dir einen Mietwagen, mit dem Du die Stadt auf eigene Faust erkundest. Beachte aber, dass in Südafrika Linksverkehr herrscht. Auf den Straßen gibt es viele Kontrollen. Innerhalb der Ortschaften darfst Du 60 km/h fahren und außerhalb 100 km/h. Wenn man Dich überholen möchte, dann mach den Fahrzeugen am besten auf dem Seitenstreifen Platz. In Südafrika ist es normal die schnelleren Fahrzeuge vorbei zu lassen, auch wenn diese zu schnell unterwegs sind. Diese bedanken sich dann im Normalfall mit der Warnblinkanlage. Ein "keine Ursache" kannst Du mit der Lichthupe erwidern. Tanken ist sehr günstig und Du wirst nie selber tanken müssen. Meist werden beim Tanken auch gleich die Scheiben gereinigt und der Ölstand kontrolliert. Dafür solltest Du Dich mit einem Trinkgeld bedanken. Die Landeswährung ist übrigen Rand. Ein Euro sind ungefähr 17 Rand.
In Kapstadt gibt es eine ganze Menge zu sehen. Wenn Du alles sehen möchtest, dann solltest Du einen längeren Aufenthalt einplanen. Zu allererst sollte Dein Ziel natürlich der Tafelberg sein, den Du mit einer Gondel "erklimmen" kannst. Oben angekommen erwartet Dich ein wundervoller Ausblick über Kapstadt. Ein weiteres Ziel sollte die Victoria and Alfred Waterfront sein. Der Hafen begeistert durch sein buntes Angebot. Hier befindet sich auch das Two Oceans Aquarium. In der Innenstadt findest Du zahlreiche Restaurants und Museen oder auch das älteste erhaltene Gebäude Südafrikas. Robben Island ist eine ehemalige Gefängnisinsel und ein absoluter Touristenmagnet. Hier war auch schon Nelson Mandela inhaftiert. Der Botanische Garten Kirstenbosch ist sicherlich auch einen Besuch wert, genau wie Century City. Hier findest Du einen Themenpark, ein Spielcasino, ein Einkaufszentrum oder auch das Feuchtgebiet-Reservat Intaka Wetlands.
Einkaufszentren gibt es viele in Kapstadt. Ein beliebtes Touristenziel ist auch Long Street mit seinen zahlreichen Musikern und Straßenhändlern. Auf der Suche nach Luxusgeschäften landet man automatisch im Einkaufszentrum Canal Walk. Hier findest Du 400 Geschäfte und Restaurants. Canal Walk ist sieben Tage die Woche geöffnet. Die kleineren Geschäfte innerhalb der Stadt haben meist sonntags geschlossen. Die Küche der Stadt ist außergewöhnlich und abwechslungsreich. Hier mischt sich die malaiische und europäische Esskultur. Beim Essen wird hier besonders gerne Bier getrunken und nach dem Essen ein Glas Brandy. Empfehlenswert ist definitiv das Mzansi in der 45 Harlem Avenue und das Stardust mit seiner Erlebnisgastronomie. Kapstadt ist besonders im Sommer aber auch eine Partystadt. Die Stadt hat sich im Laufe der Jahre zu einem Mekka für DJs entwickelt und viele Partys finden an den Stränden statt. Auch in der Long Street wird das Nachtleben groß geschrieben. Hier finden sich zahlreiche Bars und Live-Musik-Clubs. Viele Touristen besuchen in der Hauptsaison das V&A-Hafenviertel, weil man dort viele gut besuchte Nachtlokale findet. Empfehlenswert ist das Barraza, das Rolling Stones in der Lower Main Road oder auch das Drum Café.
Als Alternative zu den Hotels gibt es in Kapstadt viele Gästehäuser und B&B sowie auch Ferienwohnungen. Diese sind günstiger als die Hotels und oft kannst Du von Deinen Gastgebern wertvolle Tipps für Deinen Aufenthalt bekommen. Aber auch Campingplätze und "Backpacker"-Unterkünfte sind hier sehr beliebt. Die Preise orientieren sich bei allen Unterkunftsarten nach der Saison und schwanken dementsprechend. Wer lieber in einem Hotel übernachten möchte, der findet hunderte Unterkünfte in den verschiedensten Preisklassen. Empfehlenswert und preiswert ist das Majorca - The Island Club an der Rialto Road.
Sein Geld sollte man an den ofiziellen Stellen wechseln, da in Kapstadt oft mit Falschgeld gehandelt wird. Hotels und Gästehäuser gelten als sicher. Wenn Du mit dem Auto unterwegs bist, solltest Du dieses allerdings während der Fahrt verriegeln, da es hier immer wieder zu Blitzeinbrüchen kommt. Im Western Cape findest Du zahlreiche Weingüter, in denen Du an einer Weinprobe teilnehmen kannst. Im Eastern Food Bazaar findest Du fernöstliche Köstlichkeiten zu kleinen Preisen. Hier ist das Angebot riesig und sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei. Und wenn Du nach einer langen Nacht ein richtiges Frühstück benötigst, dann besuche das Arnolds, denn hier bekommst Du ein echtes After-Party-Frühstück mit Eiern, Speck und Bohnen.
Die Suchmaschine für Billigflüge. Billigflüge buchen.
Über 100 Reise-Websites (700 Airlines) im Preisvergleich.
Alle Preise inklusive Steuern und Gebühren.
5,80 €
Essen, preiswertes
Restaurant
40,54 €
Jeans (Levis 501
oder ähnliche)
0,64 €
Einzelfahrschein (Öffentlicher
Nahverkehr)
1,45 €
Einheimisches Bier (0,5 Liter
vom Fass)