Yogyakarta

Günstige Flüge nach Yogyakarta, Indonesien buchen

ICT — JOG
10. Jun — 17. Jun1
Hin- und Rückflug
1 Erwachsene*r
Economy
Von?
Nach?
Sa 10.6.
Sa 17.6.
Focus Money 2022 Testsieger
Wir sind die Gewinner von Focus Money’s Test und Deutschlands beste Flugsuchmaschine.
SWOODOO: Preis-Champion
Nr. 1 der Flugsuchmaschinen
SWOODOO: Flugpreis-Suchmaschine Testsieger
Laut der DtGV

Flüge nach Yogyakarta, Indonesien (JOG)

Die Preise für die Flugverbindungen basieren auf Suchen über SWOODOO innerhalb der letzten 3 Tage, monatliche Preise werden aus historischen Daten aggregiert.

Nur Hinflug, ab

779 €
Hinflug von Frankfurt am Main nach Yogyakarta (JOG)

Hinflüge nach Yogyakarta, Indonesien

Die günstigsten Hinflüge nach Yogyakarta

Die Stadt Yogyakarta befindet sich im Zentrum der indonesischen Insel Java und ist die Hauptstadt des gleichnamigen Regierungsbezirkes. Sie bildet das Zentrum der traditionellen javanischen Kultur und beherbergt eine Reihe von Universitäten. Im gesamten Stadtgebiet leben zirka 1,5 Millionen Menschen. Lange Zeit lebten die Javanesen unter niederländischer Kolonialherrschaft. Seit Erreichen der Unabhängigkeit im Jahre 1950 und dem Beitritt zu Indonesien wird das Land als Sultanat regiert. Yogyakarta ist ein bei Einheimischen und Ausländern sehr beliebtes Reiseziel. Wundervolle Tempelanlagen, alte Mythen und die traditionelle Lebensweise der Einwohner ziehen viele Besucher aus Nah und Fern an.

Ankunft in Yogyakarta

Auf dem internationalen Flughafen Adisucipto (JOG) kommst Du komfortabel an. Die Erdbebenschäden aus dem Jahre 2006 sind inzwischen weitgehend behoben und moderne Abfertigungshallen begrüßen die Gäste aus der ganzen Welt. Die Entfernung zur Stadt beträgt nur fünf Kilometer, welche mit dem Flughafenshuttle oder einem Taxi schnell überwunden sind.

Unterwegs in Yogyakarta

In Indonesien gibt es unterschiedliche Transportmittel. Nutze Bus, Minibus oder private Fahrer für Deine Touren. Als Gruppe kann man einen Minibus für alle zusammen mieten - dann kostet der Transport kaum noch etwas. Von Insel zu Insel kann man Boote mieten oder mit einer der Fähren übersetzen. Flott geht es mit dem Schnellboot und es ist ein herrliches Erlebnis, in hohem Tempo über das Wasser zu rauschen. Sehr beliebt sind Fahrräder und Rikschas. Für weitere Strecken kann es günstig sein, einen Flug zu buchen, da der Weg über das Wasser sehr viel Zeit in Anspruch nehmen würde. Bei dem schönen Wetter bietet es sich an, einen Roller zu mieten. Die Preise sind absolut moderat und Du bist unabhängig unterwegs. Je länger Du das Fahrzeug mieten willst, desto günstiger werden die Kosten. Hier lohnt sich Verhandeln auf jeden Fall.

Besondere Sehenswürdigkeiten

Besuche den alten Sultanspalast. Im Museum des Palastes kannst Du die alte Baukunst und viele historische Gegenstände bewundern. Im Wasserschloss kannst Du noch mehr der herrlichen Bauten sehen. Besichtige unbedingt die wundervollen Tempelanlagen. Der Borobudur ist eine der weltweit größten buddhistischen Tempelanlagen. Er liegt etwas außerhalb nahe der Stadt Magelang. Der Vulkan Gunung Merapi ist immer noch aktiv. Sein letzter Ausbruch fand im Jahre 2006 statt. Bei einem Besuch des Dorfes Kaliurang kannst Du die Auswirkungen und die frischen Lavaströme aus der Nähe sehen. Der Ort ist ein beliebtes Ausflugsziel, um sich ein wenig abzukühlen. Durch den Höhenunterschied herrscht hier ein etwas kühleres Klima als unten in der Stadt. Die Strände am Meer sind fantastisch. Jedoch kann man leider nicht überall baden. Gefährliche Strömungen, Riffe und Korallen verhindern zum Teil das Vergnügen.

Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Nachtleben

In Yogyakarta gibt es sehr schöne traditionelle Batikkleidung zu kaufen. Besuche die Straße Jalan Malioboro im Stadtzentum, um die schönsten Stücke zu finden. Hier werden abends zahlreiche kleine Garküchen aufgebaut, wo man frisch zubereitete traditionelle Speisen genießen kann. Auf den Märkten ist es üblich, über den Kaufpreis zu verhandeln. Gehe also nicht gleich auf das erste Angebot ein, sonst bezahlst Du zu viel. Auf dem Pasar Ngasem werden Vögel angeboten. Beim Pasar Beringharjo findest Du Waren aller Art: Stoffe, Kleidung, Gewürze, Obst, Gemüse und Haushaltswaren. Im Süden des Stadtteils Kota Gede befinden sich viele Silberschmiede, welche Schmuck, Bestecke und Geschirr aus Silber herstellen. Die unzähligen Restaurants warten mit original indonesischer Küche auf. Doch kannst Du auch Sushi, Steak oder Pizza in den Lokalen verspeisen. Das Nachtleben ist bunt und turbulent. Die Bars und Clubs haben lange geöffnet und man kann die ganze Nacht feiern und tanzen.

Unterkunft in Yogyakarta

Du kannst hier wie fast überall auf der Welt in allen Preiskategorien buchen. Edle, gepflegte Luxusanlagen am Meer haben dabei natürlich exorbitante Preise. Ein einfache Ferienhaus oder eine Pension findest Du jedoch auch in Yogyakarta. Am besten sollte man vor der Buchung die aktuellen Bewertungen der anderen Reisen lesen. Manchmal kann sich der Service durch einen Wechsel des Managements in kurzer Zeit bedeutend verändern. Da das Wetter so schön ist, sollte die Unterkunft auch nicht allzu wichtig sein. Die meiste Zeit wirst Du im Freien verbringen. Im Laufe der Jahre haben sich Homestays in ganz Indonesien verbreitet. Diese Ferienwohnungen werden meist von Einheimischen angeboten. Du lernst so Land und Leute besser kennen und kannst zu günstigen Preisen übernachten. Camping ist nicht üblich. Eventuell findest Du in abgelegeneren Gegenden Plätze, an welchen Du ein Zelt aufschlagen kannst. Verlasse diese Plätze immer sauber, so wie Du sie vorgefunden hast. Trinke kein Wasser aus Bächen oder Flüssen, auch wenn es noch so klar zu sein scheint.

Reisetipps

Indonesien gilt als relativ sicher. Trotzdem solltest Du einige Verhaltensregeln einhalten, um wohlbehalten und gesund wieder nach Hause zu kommen. Versorge Dich vor Reiseantritt mit den nötigen Impfungen. Da es sehr viele streunende Hunde und Affen gibt, die mit Tollwut infiziert sein können, ist eventuell eine Schutzimpfung dagegen angebracht. Vermeide es, Dich mit Alkohol oder Drogen zu betäuben und gehe aufgebrachten Menschenansammlungen aus dem Wege. Es gibt in Indonesien keine Verkehrsregeln. Falls Du mit einem Roller oder Auto durch die Gegend fahren willst, denke daran. Fahre rücksichtsvoll und lieber etwas langsamer. Benutze auf dem Roller einen Helm und fest sitzende Schuhe. Für Notfälle eine Reiseapotheke und die Nummer vom Konsulat einpacken. Sonnen- und Regenschutz nicht vergessen.

Fliege mit SWOODOO

Was SWOODOO zur besten Anlaufstelle rund um deine Flüge macht