Günstigster Monat: | Dezember |
---|---|
Teuerster Monat: | Oktober |
Durchschnittspreis pro Nacht: | 126 €/Nacht |
Günstigster Preis pro Nacht: | 28 €/Nacht |
Günstigster Tag: | Sonntag |
Teuerster Tag: | Dienstag |
Sortieren nach
Die besten Preise, die von SWOODOO-Nutzer*innen in den letzten 24 Stunden gefunden wurden.
Karlsruhe ist nicht unbedingt die günstigste unter den deutschen Städten, dafür aber auch nicht sonderlich touristisch. Deshalb kannst du mit wenig Geld viel unternehmen, Beginne mit einer Suche nach einem billigen Hotel in Karlsruhe. Die Preise können in Abhängigkeit von Feiertagen oder besonderen Events variieren. Die günstigen Hotels in Karlsruhe für deinen Wunschzeitraum siehst du bei SWOODOO auf einer Karte dargestellt. Meist wird es sich um Unterkünfte etwas außerhalb handeln, z. B. in Oberreut und unweit der Ottostraße. Mit wenig Geld in der Tasche kannst du aber auch Aktivitäten wie einen Spaziergang durch den Tierpark Oberwald unternehmen. Weiterhin kannst du kostenlos die Ausstellungen im ZKM besuchen oder auch in die Städtische Galerie gehen, die an einem bestimmten Tag in der Woche nichts kostet. Gleiches gilt übrigens auch für das Badische Landesmuseum, wobei der Schlosspark drum herum natürlich frei begehbar ist.
Wenn du ein Hotel in Karlsruhes Altstadt ergattern konntest, dann liegen die meisten Hotspots der Stadt nicht weit entfernt. Dominiert wird die Stadt natürlich vom Schloss und dem riesigen Schlossgarten. Die Barockanlage aus dem 18. Jh. wurde für den Markgrafen Karl Wilhelm errichtet und ist vor allem an warmen Tagen einen Besuch wert: Die Fontänen und zahlreichen Skulpturen schreien danach, entdeckt zu werden! Im Sommer können Familien eine Tour mit der Schlossgartenbahn machen. Einen Teil des Parks macht außerdem der Botanische Garten aus, der mit Exoten auftrumpft. Nebenan sollten sich Kunstliebhaber die Staatliche Kunsthalle nicht entgehen lassen, die u. a. Werke von Caspar David Friedrich und Edouard Manet ausstellt. Liegt deine günstige Unterkunft in Karlsruhe unweit vom Europaplatz, dann kannst du dir einige Stunden Zeit für einen Einkaufsbummeln nehmen. Nebenbei läufst du an spannenden Sehenswürdigkeiten wie dem Brunnen am Stephansplatz sowie dem Marktplatz vorbei. Hier finden saisonale Events wie Weihnachts- und Ostermärkte statt, gelegentlich aber auch Konzerte und Shows.
Hast du eine Hotelbuchung in Karlsruhe direkt im Zentrum vorgenommen, dann erreichst du das meiste zu Fuß. Für längere Strecken kannst du dir auch ein Fahrrad leihen, beispielsweise beim Karlsruher Verkehrsverbund, wo 30 Min. ungefähr 1 € kosten, während du für ein E-Bike ca. 2 € zahlst. Für die flexible Nutzung brauchst du allerdings eine App, die du kostenlos runterladen kannst. Für die Busse und S-Bahnen des Verkehrsverbunds zahlst du ungefähr 2,10 € für die Einzelkarte, die für eine Wabe (Zone) gilt. Solltest du eine BahnCard besitzen, dann gelten für dich ermäßigte Preise. Die Tickets bekommst du an Automaten oder auch verschiedenen Verkaufspunkten wie Zeitungsläden und Kiosks.
Leonardo Hotel Karlsruhe (7,9/10 aus 5.957 Bewertungen)), Hotel am Karlstor (8,1/10 aus 253 Bewertungen) und Bed & Breakfast Karlsruhe (8,0/10 aus 1.069 Bewertungen) sind beliebte und gut bewertete Unterkünfte in Karlsruhe.
Leonardo Hotel Karlsruhe ist ein gutes Hotel in der Nähe der Sehenswürdigkeit Karlsruher Messe- und Kongress GmbH – es wurde mit 7,9 in 5.957 Rezensionen von SWOODOO-Nutzer*innen bewertet.
Ein gutes Hotel für dich in der Nähe von Schloss Karlsruhe könnte das Leonardo Hotel Karlsruhe sein – es wurde mit 7,9/10 in 5.957 Rezensionen auf SWOODOO bewertet.
Falls du in der Nähe von Zoologischer Stadtgarten übernachten möchtest, ist Leonardo Hotel Karlsruhe eine gute Wahl mit einer Bewertung von 7,9 aus 5.957 Rezensionen.
Suchen in den letzten 72 Stunden lassen einen Durchschnittspreis von 93 €/Nacht für ein Hotel in Karlsruhe erwarten. 4-Sterne- und 5-Sterne-Hotels in Karlsruhe kosten durchschnittlich je 193 €/Nacht und 181 €/Nacht.
46 € pro Nacht ist der günstigste Hotelpreis in Karlsruhe laut unseren Daten der letzten 72 Stunden.