Beliebteste Airline | Lufthansa | von den meisten Reisenden gewählt |
---|---|---|
Beliebteste Flugstrecke | Berlin Brandenburg - Saarbrücken | von den meisten Reisenden gesucht |
Günstigster Flug | 315 € | Flug von Deutschland nach Saarbrücken |
Dein Flug nach Saarbrücken bringt Dich in die Stadt an der Saar im deutsch-französischen Grenzgebiet. Die Nähe zu Frankreich spürst Du als Urlauber und Gast jede Sekunde. Straßenkulissen, die Atmosphäre in den Cafés und auf den Marktplätzen sowie der alltägliche Lebensstil erinnern stark an das Savoire-Vivre -Lebensgefühl der Franzosen. Saarbrücken wirkt durch die idyllische Lage an der Saar und die grünen und saftigen Landschaften im Umland nahezu lieblich. Ein typisches Großstadtflair mag gar nicht aufkommen. Dennoch besticht die Region Saar-Lor-Lux durch bequeme und schnelle Transport- und Transfer-Wege, ist perfekt an das internationale Grenzgebiet angeschlossen und macht das Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und Luxemburg zu einer attraktiven Ferienregion.
149 €
DAT
0 Stopps
0 Stopps
170 €
DAT
0 Stopps
0 Stopps
177 €
DAT
0 Stopps
0 Stopps
196 €
Mehrere Fluglinien
0 Stopps
1 Stopp
199 €
Mehrere Fluglinien
0 Stopps
2 Stopps
201 €
DAT
0 Stopps
0 Stopps
204 €
Mehrere Fluglinien
1 Stopp
0 Stopps
214 €
DAT
0 Stopps
0 Stopps
224 €
Mehrere Fluglinien
0 Stopps
2 Stopps
230 €
Mehrere Fluglinien
0 Stopps
3 Stopps
Entdecke weitere beliebte Suchergebnisse auf SWOODOO
Einige der Fluggesellschaften, die von Deutschland nach Saarbrücken fliegen und eventuell flexible Stornierungs-Richtlinien bieten, sind Luxair, Lufthansa und DAT. Auf unserer Seite werden alle Airlines nach mehr Flexibilität aufgrund von COVID-19 gefiltert.
SWOODOO stellt den Rückgang bei vielen Inlandsflügen aufgrund von COVID-19 fest. Reisen werden derzeit nicht unbedingt empfohlen und es kann häufiger zu Stornierungen kommen: Bitte erkundige dich bei lokalen Behörden in Deutschland und Saarbrücken bezüglich Reisehinweisen. Überprüfe auch die Stornierungsrichtlinien der Airline vor der Buchung. Weitere Informationen findest du in unserem Post zu Wissenswertem über COVID-19 (Coronavirus) und Reisen.
Die beliebtesten Airlines, die von Deutschland nach Saarbrücken fliegen, sind Lufthansa, Eurowings und Ryanair. Das solltest du vor der Buchung deines Flugs beachten.
Bei Flügen von Deutschland nach Saarbrücken ist Berlin Brandenburg - Saarbrücken die beliebteste Flugstrecke bei Reisenden. Hamburg - Saarbrücken und Duesseldorf Intl - Saarbrücken sind auch beliebt.
Bei allen Optionen von Deutschland nach Saarbrücken kostet der günstigste Flug 315 €. Unsere Daten zeigen, dass Nutzer 510 € für den Flug im Durchschnitt bezahlen. Die beliebteste Flugstrecke ist Berlin (BER) - Saarbrücken (SCN) und kann in der Regel ab 171 € gebucht werden.
Wie in weiten Teile Deutschlands herrscht auch in Saarbrücken ein gemäßigtes und recht mildes Klima. Die Sommer gestalten sich mit ca. 19°C im Mittelwert sehr angenehm, die Winter mit ca. 1°C nicht zu kalt. Jedoch ist ganzjährig mit recht viel Regen zu rechnen und der Schirm sollte in keinem Reisegepäck fehlen. Die beste Reisezeit sind ganz klar die Sommermonate und der Frühling. Viele Feste, Open-Air-Konzerte und die Möglichkeit per Rad die Region zu erkunden sind lohnende Argumente, in dieser Zeit Saarbrücken zu besuchen.
Dein Flug nach Saarbrücken setzt Dich am Flughafen Saarbrücken (SCN) ab, nur knapp 5km vom Stadtzentrum entfernt. Er befindet sich im Vorort Ensheim und in nur 20 Fahrminuten mit dem PKW kommst Du in der Innenstadt an. Mietwagen- und Taxiservices sind selbstverständlich vor Ort nutzbar. Die günstigste Variante stellen aber die Regionalbusse dar, die verlässlich und kostensparend zwischen Bahnhof und Flughafen pendeln.
Mit einer Einwohnerzahl von gut 175.000 Menschen liegen Saarbrückens Stadtkern und die markanten und interessanten Gebiete recht nah beieinander. Die Straßenzüge sind weder eng noch weitläufig und so lässt sich Saarbrücken komfortabel zu Fuß erkunden. Natürlich gibt es ein gut ausgebautes Bus-Streckennetz. Auch eine Straßenbahn mit 18 Haltestellen vereinfacht das Vorankommen. Besonders lohnenwerts ist allerdings, die Stadt auf dem Fahrrad zu entdecken. Gute Radwege und ein überwiegend flaches Terrain eröffnen Dir beeindruckende Perspektiven auf die Stadt. Wer das Umland ohne Auto kennenlernen möchte, der sollte sich beim Verkehrsbund Saar VV ein Ticket holen.
Den absoluten Hot Spot der Stadt findest Du auf dem St. Johanner Markt. Hier treffen sich sowohl Einheimische für einen Kaffee oder ein Bier wie auch Gäste und Urlauber aus allen Ländern. Verträumte Cafés, geschmackvolle Bistros und leckere Restaurants säumen den Marktplatz und sind an warmen Sommerabenden der Place-to-be. Der schneeweiße Brunnen mit seiner Obelisken-Säule ist ein hübsches und oft fotografiertes Motiv. Saarbrücken ist durchzogen mit Barockkirchen und imposanten Gründerzeithäusern. Ein Ort voller Historie und sakraler Aura ist der Ludwigsplatz. Mittig thront die ehrwürdige Ludwigskirche, die von mehreren edlen Palais der Übergangsperiode von Spätbarock und Frühklassizismus gesäumt wird. Den schönsten Ausblick über die Stadt erhältst Du von den Mauern des Saarbrücker Schlosses am Südufer der Saar. Ebenfalls nicht entgehen lassen, solltest Du Dir einen Besuch der unterirdischen Anlagen des Schlosses.
Gelegenheiten zum Shoppen wirst Du einige bekommen. Die gelöste und lebendige Atmosphäre der Stadt lädt zum stundenlangen Bummeln und Einkaufen ein. Die größten Einkaufspassagen mit den gängigsten Marken und Anbietern findest Du entlang der Bahnhofsstraße vom Bahnhof bis St. Johanner Markt. Kleinere Boutiquen und verträumte Lädchen findest Du hingegen eher im Quartier Mainzerstraße. Wer ausgehen möchte, etwa in eine Bar, in die Kneipe oder in einen Club, kommt in Saarbrücken sehr wohl auf seine Kosten. Auch hierbei ist der St. Johanner Markt Dreh- und Angelpunkt. Magst Du es lieber alternativer, dann kannst Du aus zahlreichen Bars, Cafés und Clubs im Nauweiser Szeneviertel wählen. Live-Musik, DJs und andere Musik-Events sind hier im Saarbrücker Nachtleben fest etabliert. Kulinarisch verwöhnt Dich die Stadt aus allen Ländern dieser Welt. Die italienische Küche ist ebenso präsent wie - natürlich - die französische Cuisine. Da sich die Region recht nah am Weingebiet der Mosel befindet, und auch der Elsass und Lothringen nur einen Steinwurf entfernt sind, spielen Wein und deftige Flammenkuchen eine entscheidende Rolle bei der Verköstigung.
Alle Preiskategorien werden in Saarbrücken für eine Unterkunft abgedeckt. Budget-Hotels und Hostels haben jedoch Kunjunktur, da auch gerade junge Leute die Vorteile der internationalen Umgebung lieben und ausnutzen. Du solltest keinerlei Probleme haben, bei frühzeitigen Buchungen, auch zur Hauptsaison kostengünstige Schlaf- und Unterkunftsmöglichkeiten zentrumsnah zu finden.
Reisetipps Ab ins Grüne: auf dem schönen Spazierweg "Staden" erlebst Du im satten grün die Bürgervillen und Gründerzeithäuser der Stadt auf einem vorgegebenen Wanderweg. Natur und Abwechslung für die Kinder bekommst im Deutsch-Französischen-Garten. Hier erwarten dich endlose Grünflächen, Wasserorgel, idyllischer Teich und eine Minigolfanlage. Viel zu feiern: ganzjährig laden viele Festivitäten tausende Besucher nach Saarbrücken: z.B. das Altstadtfest im Juni/Juli, der Alt-Saarbrücker-Weihnachtsmarkt (ein echter Geheimtipp), oder das im Mai stattfindende Festival Perspectives (das einzige reine Festival für deutsch-französische Bühnenkunst).
Die Suchmaschine für Billigflüge. Billigflüge buchen.
Über 100 Reise-Websites (700 Airlines) im Preisvergleich.
Alle Preise inklusive Steuern und Gebühren.
10,25 €
Essen, preiswertes
Restaurant
70,00 €
Jeans (Levis 501
oder ähnliche)
2,50 €
Einzelfahrschein (Öffentlicher
Nahverkehr)
3,00 €
Einheimisches Bier (0,5 Liter
vom Fass)
Finde für deinen nächsten Trip ganz schnell und einfach einen Mietwagen von beliebten Anbietern.
Mietwagen in Saarbrücken