Flug ab
Budget
190 € - 284 €
Strecke
Depart
Return
Price
Frankfurt/MainBodrum
FRA - BJV
FRABJV
Frankfurt/Main
2023-09-11
Nonstop3:00 Std.
Bodrum
2023-09-20
Nonstop3:25 Std.
Frankfurt/MainBodrum
FRA - BJV
FRABJV
Frankfurt/Main
2023-04-29
1 Stopp15:45 Std.
Bodrum
2023-05-07
Nonstop3:25 Std.
Frankfurt/MainBodrum
FRA - BJV
FRABJV
Frankfurt/Main
2023-04-21
Nonstop3:20 Std.
Bodrum
2023-05-03
1 Stopp28:35 Std.
Frankfurt/MainBodrum
FRA - BJV
FRABJV
Frankfurt/Main
2023-06-06
1 Stopp16:05 Std.
Bodrum
2023-06-12
1 Stopp25:05 Std.
Frankfurt/MainBodrum
FRA - BJV
FRABJV
Frankfurt/Main
2023-09-11
1 Stopp15:45 Std.
Bodrum
2023-09-20
1 Stopp7:35 Std.
Frankfurt/MainBodrum
FRA - BJV
FRABJV
Frankfurt/Main
2023-05-24
1 Stopp6:45 Std.
Bodrum
2023-06-03
1 Stopp6:25 Std.
Frankfurt/MainBodrum
FRA - BJV
FRABJV
Frankfurt/Main
2023-06-11
1 Stopp9:35 Std.
Bodrum
2023-06-17
1 Stopp19:20 Std.
Frankfurt/MainBodrum
FRA - BJV
FRABJV
Frankfurt/Main
2023-04-27
1 Stopp6:05 Std.
Bodrum
2023-05-03
1 Stopp7:30 Std.
Frankfurt/MainBodrum
FRA - BJV
FRABJV
Frankfurt/Main
2023-05-20
1 Stopp5:10 Std.
Bodrum
2023-05-27
2 Stopps15:40 Std.
Gesamt
Komfort
Crew
Unterhaltung
Boarding
Essen
Bewertungen
Pro: Personal war sehr bemüht und nett alles gut soweit! Gegenüber andere Airlines purer Luxus!
Contra: Mussten auf den babygurt hinweisen und warten und auf den kinderwagen 15min warten. Sonst gut!
Gesamt
Komfort
Crew
Unterhaltung
Boarding
Essen
Bewertungen
Pro: Personal war sehr bemüht und nett alles gut soweit! Gegenüber andere Airlines purer Luxus!
Contra: Mussten auf den babygurt hinweisen und warten und auf den kinderwagen 15min warten. Sonst gut!
Gesamt
Komfort
Crew
Unterhaltung
Boarding
Essen
Bewertungen
Pro: Personal war sehr bemüht und nett alles gut soweit! Gegenüber andere Airlines purer Luxus!
Contra: Mussten auf den babygurt hinweisen und warten und auf den kinderwagen 15min warten. Sonst gut!
Gesamt
Komfort
Crew
Unterhaltung
Boarding
Essen
Bewertungen
Pro: Personal war sehr bemüht und nett alles gut soweit! Gegenüber andere Airlines purer Luxus!
Contra: Mussten auf den babygurt hinweisen und warten und auf den kinderwagen 15min warten. Sonst gut!
Gesamt
Komfort
Crew
Unterhaltung
Boarding
Essen
Bewertungen
Pro: Personal war sehr bemüht und nett alles gut soweit! Gegenüber andere Airlines purer Luxus!
Contra: Mussten auf den babygurt hinweisen und warten und auf den kinderwagen 15min warten. Sonst gut!
Gesamt
Komfort
Crew
Unterhaltung
Boarding
Essen
Bewertungen
Pro: Personal war sehr bemüht und nett alles gut soweit! Gegenüber andere Airlines purer Luxus!
Contra: Mussten auf den babygurt hinweisen und warten und auf den kinderwagen 15min warten. Sonst gut!
Januar
206 €
Februar
190 €
März
215 €
April
242 €
Mai
223 €
Juni
227 €
Juli
315 €
August
304 €
September
258 €
Oktober
297 €
November
223 €
Dezember
206 €
Derzeit ist ein Flug nach Bodrum im Monat Februar die günstigste Option. Meide den Juli, denn dies ist der teuerste Monat für Flüge zu diesem Reiseziel. Die Preise können je nach bevorzugter Airline, Abflugzeit und weiteren Faktoren schwanken.
FRA - BJV Preis | 190 € – 420 € |
---|---|
BJV Temperatur | 11 - 28 °C |
BJV Niederschlag | 10 - 130 mm |
Wunderschöne Buchten, romantische Sonnenuntergänge über dem Meer und eine lebendige Kultur- und Partyszene: Bodrum gilt nicht umsonst als das St. Tropez der Türkei. Während die Küste der türkischen Riviera von den Touristenhochburgen geprägt werden, herrscht hier an der Ägäis ein wahres Laissez-Faire. Hier haben sich Maler, Schriftsteller und Architekten niedergelassen und sich von dem türkisblauen Wasser, der historischen Altstadt und dem lebendigen Lebensgefühl Bodrums inspirieren lassen. Noch vor rund 50 Jahren war Bodrum ein verschlafenes kleines Fischerdorf. Dass sich dies heute grundlegend geändert hat, ist vor allem auf den Künstler Cevat ?akir zurückzuführen. Er ging im Jahr 1925 ins Exil nach Bodrum - nicht das schlechteste Schicksal, wie sich bald herausstellte. ?akir lud befreundete Künstler in das ägäische Dorf ein und begründete so den Tourismus Bodrums. Bis heute gibt es in der Region Bodrum übrigens keine Häuser mit mehr als zwei Stockwerken.
Heiße Sommer und milde Winter prägen das Klima an der ägäischen Küste. Während die Temperaturen im Juli und August auf über 30 Grad klettern, ist es auch in den Wintermonaten mit Temperaturen um die 15 Grad relativ mild. Im Dezember und Januar regnet es allerdings sehr häufig - Badeurlaube sind dann kaum noch möglich und auch für Trecking- und Wanderurlaube ist es dann zu nass.
Der Autoverkehr in der Türkei wirkt chaotisch, folgt aber im Prinzip doch den internationalen Verkehrsregeln. Wer mit dem Auto in und um Bodrum herum unterwegs ist, sollte sich vor allem vor LKW- und Taxifahrern in Acht nehmen, die es mit diesen Regeln oftmals nicht sehr genau nehmen. Innerhalb von Ortschaften gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h, außerhalb von 90 km/h. Mit dem Auto lässt sich auch die Halbinsel Bodrum mit seinen zahlreichen Badebuchten bequem erkunden. Zu den schönsten Orten in der Umgebung zählen unter anderem Gümbet, Güvercinlik, Akyalar und Torba.
In der Stadt und für eine Reise in die Umgebung bietet sich der Dolmus an. Die Minibusse fahren auch abgelegene Orte an und starten in den Städten auf den zentralen Busbahnhöfen, Garaj genannt.
Die Altstadt von Bodrum lässt sich allerdings auch hervorragend zu Fuß erkunden, inklusive eines imposanten Ausblicks auf den Hafen. Nur wenige Schritte vom Hafen entfernt steht mit dem Kastell St. Peter eine Burg aus dem 15. Jahrhundert, die die Stadt einst vor den Osmanen schützen sollte, und in der sich heute ein Museum befindet. Am Abend bieten die Restaurants in der Altstadt und am Yachhafen wunderschöne Ausblicke und gemütliche Stunden bei typisch türkischen Speisen.
Wer Bodrum und Umgebung einmal von der anderen Seite aus entdecken möchte, für den bieten sich die zahlreich angebotenen Bootsausflüge an. An Bodrum vorbei geht es zu herrlichen Buchten, geheimen Badestränden und Tauchplätzen. Oftmals ist bei den Halbtages- oder Tagestouren auch ein Mittagessen inklusive. In rund einer Stunde ist zudem die griechische Insel Kos mit ihrer malerischen Hafenstadt erreicht.
Von welcher Richtung aus man sich Bodrum auch nähert, vom Meer oder von der Straße aus, die mächtige Burg St. Peter beeindruckt von jeder Seite aus. Das Wahrzeichen Bodrums liegt auf einer Halbinsel zwischen den beiden Hafenbuchten der Stadt. Erbaut im 15. Jahrhundert vom Johanniterorden, diente die Burg seinerzeit der Abwehr der Osmanen. Im Innenhof der Kreuzritterburg finden heute im Frühjahr und Sommer zahlreiche Konzerte und Ausstellungen statt. Sehenswert ist auch der Park, in dem exotische Pflanzen und zahlreiche Vögel ein mediterranes Flair schaffen.
Im Inneren der Burg befinden sich im Unterwassermuseum zahlreiche beeindruckende Exponate - allesamt Ausstellungsstücke, die einst aus dem Wasser geborgen wurden. Darunter sind auch ein antikes Handelsschiff und die Reste einer versunkenen Stadt.
Direkt gegenüber von Bodrum gibt es auf der Insel Karaada nicht nur wunderschöne Strände und kristallklare Buchten. Die Insel ist auch der Ursprungsort des Heilschlamms, der Kleopatra der Legende nach ihre schöne Haut verdankt. Diesen Schlamm findet man in einer Höhle in der Nähe des Yachthafens. In der Höhle befindet sich außerdem eine heiße Thermalquelle.
In den zahlreichen Tavernen in der Altstadt und rund um den Hafen gibt es vor allem den besonders beliebten frischen Fisch. Aber auch die vielfältigen kleinen Vorspeisen "Mezze" und pikante Fleischgerichte solltest du probieren. Dazu gibt es typisches Efes-Bier oder einen Raki.
Viele sagen, in Bodrum gäbe es mit das beste Nachtleben in der Türkei. Neben vielen kleinen Pubs und Kneipen an der Uferpromenade ist auch das Amphitheater ein beliebter Anlaufpunkt. Hier finden immer wieder Konzerte von prominenten Künstlern statt. Wer wilde Partys feiern möchte, fährt in den kleinen Ort nach Gümbet. Hier feiern Partyhungrige bis in die Morgenstunden
Ob direkt in der Innenstadt von Bodrum oder in einem der vielen kleinen Küstenorte in der Bucht - Unterkünfte gibt es für jeden Geldbeutel und jeden Geschmack: Von exklusiven Luxushotels wie dem El Vino Hotel & Suites in der City bis zu den großen Strandhotels an der ägäischen Küste. In der Altstadt von Bodrum gibt es zudem auch zahlreiche kleine Pensionen, oft in einem der historischen Häuser gelegen und mit fantastischen Aussichten auf das Meer und den Yachthafen.
Das typische Mitbringsel der Ägäis-Region ist der Boncuk - das Auge gegen den bösen Blick. Du bekommst es als Schmuckstuck auf Märkten und in den Souvenirläden der Altstadt. Und kannst hier ruhig über den Preis verhandeln. "Handeln erlaubt" gilt bei Schmuck und Souvenirs ebenso wie beim Kauf von Kleidung und Schuhen auf den Märkten. Besser nicht handeln ist jedoch beim Kauf von Lebensmitteln angebracht. Die Preise stehen fest.